MeSys
Positive Bilanz dank Batteriebranche
Speziell die Array Systeme des Unternehmens erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Gegensatz zu traversierenden Einzelsensoren verfügen diese über eine Vielzahl feststehender Sensoren, die eine nahezu 100-prozentige Vermessung des Bahnproduktes ermöglichen. Besonders im Bereich der Batterieproduktion findet dieses Produkt großen Anklang, da der Messrahmen auch im Nassbereich zum Einsatz kommen kann und die Adaption der Nassschicht (Quer- und Längsprofil) direkt hinter dem Beschichtungswerk noch vor der Trocknung erfolgt.
Neues Steuerungs- und Visualisierungssystem
Ein weiterer Meilenstein war der Wechsel auf ein neues Steuerungs- und Visualisierungssystem, um insbesondere in den Bereichen Softwarestabilität, Fehlerdetektion, Schnittstellenflexibilität sowie im Hinblick auf eine kundenorientierte Benutzeroberfläche neue Maßstäbe zu setzen. „Wir haben zur rechten Zeit auf das neue System umgestellt und so die Möglichkeit gewonnen, uns weltweit auf alle MeSys-Anlagen aufzuschalten. Das ermöglicht es uns, dem Kunden schnell und effizient Hilfestellung zu leisten. Des Weiteren wurden Maßnahmen ergriffen, die es dem Kunden per Anleitung ermöglichen, mit einfachen Handgriffen selbst Upgrades an den Systemen durchzuführen bzw. die Messrahmen zu installieren. Dies wurde zunächst intern erprobt und wird mittlerweile international umgesetzt“, erklärt Geschäftsführer Prof. Dr. Daniel Eggerath, der seit September im Unternehmen tätig ist.