opti-color
50 Jahre Viskositäts-Know-how

15.09.2022 1972 war das Geburtsjahr der opti-color Mess-und Regelanlagen GmbH, Bad Salzdetfurth. Am Anfang stand die Idee, eine voll automatische und verlässliche Viskositätsregelung mit echtem Bezug auf Prozessdaten zu schaffen.

Die UVC Universal-Control für Viskosität und Temperatur ist die zentrale Einheit vieler opti-color-Systeme.
© Foto: opti-color
Die UVC Universal-Control für Viskosität und Temperatur ist die zentrale Einheit vieler opti-color-Systeme.

Das damalige Ziel von Firmengründer Helmut Schultze waren Anwendungen von Farben und Lacken im Tief- und Flexodruck, wo in der Regel manuelle Messungen und Korrekturen üblich waren: hier identifizierte er einen Bedarf und somit einen Markt für modernere Technik.

Positives Echo auf dem Markt

Ein Prototyp wurde entwickelt und zur Null-Serie umgesetzt, die zu Praxistests speziell in namhaften Tiefdruckereien eingesetzt wurde. Der Erfolg und das Echo der Anwender waren umwerfend, die opti-color Regelsysteme feierten ihren Durchbruch. Heute sind opti-color Regelungen in sehr vielen Bereichen ein Standard, ob bei Dosen und Blechen, in der Automobil- und Zubehörproduktion, oder auch in der Chemie und Lebensmittelindustrie.

Zuvor – in den 70er und 80er Jahren – waren zunächst Groß-Druckereien die Hauptkunden, bevor dann die weiteren Branchen aktiv bedient wurden. Es mag zunächst überraschen, in wie vielen unterschiedlichen Bereichen das Parameter der Viskosität im laufenden Prozess für die Anwender von Interesse ist. Dazu gehören auch völlig unerwartete Felder wie Gießereien oder die Tuben-Herstellung.

Ausbau des Produktprogramms

Das Produktprogramm bei opti-color wurde sukzessive mit Fokus auf die Kontrolle und Regelung flüssiger Medien ausgebaut. Temperatur- und Füllstandsregelungen kamen hinzu; und um alles aus einer Hand liefern zu können, wurden auch Pumpen, Rührwerke und Edelstahl-Behälter projektiert und angeboten.

Heute – nach 50 Jahren – sind rund 20.000 Viskositätsregelungen und mehr als 1.000 MCS-Sets mit kombinierten Temperierungen und weiteren Funktionen ausgeliefert worden. Die Kunden auf fünf Kontinenten erhalten darüber hinaus eine anwendungsbezogene Beratung mit klarem Fachwissen um die speziellen Eigenschaften von flüssigen Medien. International sind auch die kommenden Messebeteiligungen, u.a. auf der ICE, MetPack, Gifa und drupa.

opti-color ist weiterhin ein familiengeführtes Unternehmen, heute maßgeblich geführt von Carsten Schultze. Die dritte Generation ist mit Leif Schultze ebenfalls schon integriert; man blickt positiv in die Zukunft, motiviert durch immer neue Herausforderungen und Ideen.

www.opti-color.de
stats