C2 Aktuell
Aluminiumindustrie durch Corona stark betroffen

05.11.2020 Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Gesamtverbands der Aluminiumindustrie (GDA), die erstmals als digitale Veranstaltung stattfand, war die Pandemie und die daraus folgende globale Krise das bestimmende Thema.

Die deutsche Aluminiumindustrie hat im Pandemiejahr einen deutlichen Einbruch verzeichnet.
© Foto: @analogicus – pixabay.com
Die deutsche Aluminiumindustrie hat im Pandemiejahr einen deutlichen Einbruch verzeichnet.

Die Aluminiumindustrie hat im ersten Halbjahr 2020 bereits einen deutlichen Einbruch erlebt. Die Talsohle schien mit dem Ende der Sommerpause erreicht: Die Abrufzahlen aus wichtigen Kundenindustrien sind gegenüber den massiven Einbrüchen des Frühjahrs zumindest stabilisiert. Dies gilt insbesondere für die Automobilindustrie, die im zweiten Quartal ihre Produktion heruntergefahren hatte. Im Flugzeugbau ist ein starker Rückgang zu verzeichnen.

Massive Rezession

Präsident Dr. Hinrich Mählmann unterstrich: „Diese Krise führt in eine noch massivere Rezession als die Finanzkrise der Jahre 2008/2009.“ Der Präsident mahnte: Die Bundesregierung habe mit ihren Rettungspaketen zwar schnell reagiert, doch benötigt die Industrie auch eine Vorwärtsstrategie. Die Krise dürfe nicht zur politischen Neusortierung der Industrie in „politisch gewollt“ und eben „nicht mehr gewollt“ genutzt werden.

Mählmann warnte, dass die zuletzt leichte Belebung keinen Anlass zur Euphorie biete. Das Produktionsniveau der deutschen Fahrzeughersteller in diesem und im kommenden Jahr werde nicht auskömmlich für die gesamte Lieferkette sein. Und starke Impulse aus anderen Anwenderbranchen blieben aktuell noch aus.

Zölle gegen Dumping aus China

Der Präsident begrüßte die Entscheidung der Europäischen Kommission, Anti-Dumping-Zölle auf Profile aus China zu erheben: „Die deutsche Aluminiumindustrie muss keinen Wettbewerber fürchten. Aber die Spielregeln müssen weltweit eingehalten werden. Das ist in China nicht der Fall.“

Es käme nun darauf an, die Lösungskompetenz des Werkstoffs und der Unternehmen der Branche für die Aufgaben der Gegenwart und Zukunft zu präsentieren. „Aluminium ist und bleibt der Werkstoff der Zukunft.“

www.aluinfo.de
stats