BW Flexible Systems
Verringerung der Kohlenstoffemissionen um 92 % in Italien
"Unsere Partnerschaft mit E.ON ist eine von vielen Nachhaltigkeitsverbesserungen, die wir vornehmen werden, um eine umweltfreundlichere Fertigungsindustrie zu unterstützen", sagte Michele Allamprese, VP Europe bei BW Flexible Systems. "Neben der Reduzierung unseres eigenen CO2-Fußabdrucks werden diese Nachhaltigkeitsverbesserungen unseren Kunden ermöglichen, die Umweltauswirkungen ihrer Lieferketten bis 2022 und darüber hinaus zu reduzieren."
Umstellung auf erneuerbare Energien zahlt sich aus
Zuvor wurden die italienischen Anlagen von BW Flexible Systems mit einer Mischung aus braunen und grünen Energiequellen betrieben. Auf der Grundlage von Daten, die vom italienischen Ministerium für den ökologischen Wandel und dem Italienischen Nationalen Institut für Umweltschutz und Forschung zertifiziert wurden, schätzt BW Flexible Systems in Italien, dass die Umstellung auf 100 % erneuerbare Energiequellen die Kohlenstoffemissionen im ersten Jahr um 252,61 Tonnen reduzieren wird."Wir sind sehr erfreut über die Führungsrolle, die unsere Teammitglieder und Partner in der Lieferkette in Italien gezeigt haben", sagte Michelle Bryson, Global Sustainable Packaging Leader für alle BW Packaging Systems-Unternehmen. "Dies ist genau die Art von Initiative, die wir in der gesamten BW Packaging Systems-Organisation zeigen werden, während wir unsere Nachhaltigkeitsprogramme weiter entwickeln."