Sappi
Von der Natur inspirierte Innovationen

15.11.2022 Sappi, ein weltweit führender Anbieter von Alltagsmaterialien aus nachwachsenden Holzfasern, hat am 9. und 10. November 2022 an The Greener Manufacturing Show und der Plastic Waste Free World Conference in Köln teilgenommen. Die Messe und die Konferenz brachten mehr als 150 Aussteller und über 3.000 internationale Markeninhaber und Hersteller aus vielen Branchen zusammen, die ihre Nachhaltigkeitsleistungen verbessern und die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Umwelt reduzieren wollen.

Der Stand von Sappi bei The Greener Manufacturing Show.
© Foto: Sappi Europe
Der Stand von Sappi bei The Greener Manufacturing Show.

Sappi stellt eine beeindruckende Vielfalt an nachhaltigen Lösungen auf Papierbasis vor, die die auf fossilen Brennstoffen basierenden, nicht erneuerbaren Alternativen ersetzen. Diese reichen von Funktionspapieren mit integrierter Barrieretechnologie über Karton mit verbesserter Optik bis hin zu Premium-Spezialpapieren für die Lebensmittel- und Etikettenindustrie.

Innovationsführer bei Funktionspapieren

Sappi gilt als Innovations- und Marktführer bei Funktionspapieren mit integrierter Barrierefunktionalität und heißsiegelfähigen Eigenschaften und baut sein Portfolio an Barriere- und Hochbarrierepapieren kontinuierlich aus. Auf der Greener Manufacturing Show präsentierte Sappi mehrere aktuelle Beispiele für Lebensmittel- und Non-Food-Anwendungen, bei denen diese Barrierepapiere zum Einsatz kommen. Sie sollen das Engagement des Unternehmens widerspiegeln, nicht recycelbare Aluminium- und Kunststoff-Mehrschichtlaminate durch völlig nachhaltige Alternativen zu ersetzen, die alle Marktanforderungen in Bezug auf Leistung und Recyclingfähigkeit erfüllen.

Sappi verfügt auch über ein umfangreiches und innovatives Portfolio an Premium-Kartons mit einer Vielzahl von Oberflächenoptionen für die unterschiedlichsten Verpackungsanwendungen. Mit der Produktfamilie Algro Design will Sappi zeigen, dass nachhaltige, innovative Lösungen dank ihrer unverwechselbaren Oberflächeneigenschaften, ihrer Farbbrillanz sowie ihrer Verformungs- und Falteigenschaften auch eine hohe Anziehungskraft ausüben können.

Zellulosebasierte Faserlösung für vielfältige Anwendungen

Um Kunden in mehr als 150 Ländern weltweit nachhaltige, verantwortungsvolle Alternativen zu nicht erneuerbaren Rohstoffen zu bieten, hat die Biotech-Sparte von Sappi ihr Portfolio um das innovative natürliche Verbundmaterial Symbio erweitert. Die hochwertigen Zellulosefasern von Symbio werden aus Holz gewonnen und in einem umweltfreundlichen Produktionsprozess hergestellt. Die leichtgewichtige Faserlösung auf Zellulosebasis trägt dazu bei, die Lebenszyklusanalysen von Produkten und Prozessen zu verbessern, indem sie deren CO2-Fußabdruck erheblich reduziert. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien sorgen mit Sappi Symbio veredelte Polymere für eine höhere Steifigkeit und Festigkeit des Materials. Darüber hinaus bietet die natürliche, geruchsneutrale Lösung auf Faserbasis Vorteile wie eine hohe Helligkeit der Farbe und sorgt für optisch unsichtbare Fasern in der Endanwendung.

Symbio gilt als ideale Lösung für ein breites Spektrum von Anwendungen, das von Möbeln und Lifestyle-Produkten für den Innenbereich bis hin zu Unterhaltungselektronik, Küchengeräten und sogar Automobilkomponenten reicht. Da Symbio wiederverwendbar und vollständig recycelbar ist, stellt es einen weiteren Meilenstein dar, der im Einklang mit der langfristigen Vision des Unternehmens entwickelt wurde, biobasierte Materialien anzubieten, die vollständig aus Holz gewonnen werden und attraktive Alternativen zu Kunststoffen und Verbundwerkstoffen auf fossiler Basis darstellen.

Kosmetika und Baumaterialien

Sappi Valida ist ein weiteres Produkt, das die Biotech-Abteilung von Sappi entwickelt hat, um den sich schnell ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Diese aus nachhaltigen Zellulosefasern hergestellte fibrillierte Zelluloselösung wurde konzipiert, um die Hersteller dabei zu unterstützen, herkömmliche Materialien, die zur Verstärkung und Stabilisierung verwendet wurden, durch biobasierte Inhaltsstoffe zu ersetzen. Das nachhaltige Material dient als Trübungsmittel, Fließhilfsmittel, Hydratisierungsmittel und Stabilisator und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen wie Kosmetika und Körperpflegeprodukte, Beschichtungen, landwirtschaftliche Produkte und Baumaterialien.

www.sappi.com
stats