Herrmann Ultraschall
Digitale Transformation mit spürbarem Kundennutzen
Seit der ersten Visualisierung eines Ultraschall-Schweißprozesses gehört die Digitalisierung zu einem der Erfolgsrezepte von Herrmann. Die Weiterentwicklung und Sicherstellung solcher digitalen Mehrwerte für den Kunden verantwortet künftig Thomas Bernard, der seit dem 1. Dezember als CDO die Geschäftsführung um CEO Thomas Herrmann und COO Carsten O’Beirne ergänzt.
Digitale Weiterentwicklung und Integration
Der erste Schritt zum Erreichen dieses Ziels besteht in der weiteren Digitalisierung der Unternehmensgruppe. Über alle Ebenen hinweg sollen Geschäftsprozesse digital weiterentwickelt und integriert werden, um die Kommunikation mit Kunden zu vereinfachen sowie die Arbeitsgeschwindigkeit und Transparenz zu optimieren. Dies sei auch wichtig, um die Globalisierung des Weltmarktführers für Ultraschall-Schweißsysteme fortzuführen: Mit einheitlichen Prozessen und Systemen können Informationsbrüche zwischen den Landesgesellschaften verhindert und ein weltweit einheitliches Kundenerlebnis garantiert werden.„Die Digitalisierung ist keine separate Disziplin. Besser passend ist es, in diesem Zusammenhang von der Digitalen Transformation zu sprechen. Sie wird in allen Bereichen massiv mit Einfluss nehmen – und damit natürlich auch auf Partner und Kunden“, erklärt Thomas Bernard. „Diese direkte Wirkung auf den Kunden und die Arbeit an seinen Bedürfnissen reizt mich besonders an der Rolle des CDO“, führt er seine Motivation weiter aus.