BOBST präsentiert Lösung zur selektiven Metallisierung im Vakuum
Der SelectMet-Prozess läuft bei Geschwindigkeiten von bis zu 400 m/min auf der Plattform BOBST General K4000. Dies ermöglicht größere Flexibilität, da eine Maschine für zwei Prozesse – die standardmäßige Aluminium-Metallisierung und die selektive Metallisierung – eingesetzt werden kann. SelectMet ist ausschließlich für die in der verarbeitenden Industrie am häufigsten verwendeten Breiten von Metallisierungsmaschinen verfügbar: 1.250 mm und 1.650 mm.
Das Flexo-Druckwerk befindet sich in der Vakuumkammer und die Position des Druckkopfs kann in Abhängigkeit vom gewählten Prozess eingestellt werden. Bei selektiver Metallisierung bewegt sich der Druckkopf zur Beschichtungswalze und dann für Standard-Metallisierung zurück in eine Ausgangsposition (entfernt vom Bahnweg der Folie). Zu den typischen Anwendungen der Anlage gehören z.B. innovative Deko-Verpackungsfolien, Streifenmetallisierung (belässt ein Fenster mit nicht-metallisierter Folie zur freien Sichtbarkeit des Produkts) und Anwendungen im Bereich des Fälschungsschutzes (Sicherheitsfäden und Hologrammfolien mit hoch aufgelöster selektiver Metallisierung).