BOBST verkündet Durchbruch im Bereich der hohen Metallhaftung
Das von der Bobst Group (Lausanne, Schweiz) entwickelte AluBond-Verfahren soll durch Vakuummetallisierung eine hohe Metallhaftung und Oberflächenenergie liefern. Eine herkömmliche Metallisierung kann selbst mit Plasma-Behandlung eine schlechte Bindung des Metalls auf dem Polymer-Trägermaterial zur Folge haben. Dadurch kommt es zu Ablösungen, die zu Verpackungsfehlern und in der Folge zu Produktmängeln und Reputationsverlust führen.
Ein Teil dieses Problems ist die geringe Oberflächenenergie auf der Metallseite, die ebenfalls für die schlechte Bindung der Schicht verantwortlich ist. In der Industrie gibt es wegen des Bedarfs nach komplexeren Verpackungsstrukturen, die eine für funktionelle Bedürfnisse geeignete Ablösungsfestigkeit der Kaschierung verlangen, ein steigendes Bedürfnis an höheren Niveaus der Metallhaftung auf metallisierten Folien.
BOBST hat mit seinen Vakuummetallisierungsmaschinen einen innovativen Ansatz zur Behebung dieses Problems in der Verpackungsindustrie entwickelt, der die Notwendigkeit chemisch vorbehandelter Folien beseitigt. Mit dem einzigartigen BOBST AluBond Metallisierungsprozess wird eine hohe Verbundfestigkeit auf allen Trägermaterialien erzielt. Hierbei handelt es sich um eine fortgeschrittene Metallhaftungstechnologie, mit der Metallhaftungswerte von bis zu 5 N/15 mm erzielt werden können.
Der BOBST AluBond Prozess ist eine Inline-Hybridbeschichtungstechnologie, die eine chemische Verankerung (Chelation) der ersten Aluminiumpartikel fördert und dadurch eine metallisierende Startschicht mit ausgezeichneter Verbundfestigkeit erzeugt. Eine sehr hohe Haftung wird erzielt, wenn es direkte chemische Bindungen zwischen der Aluminiumbeschichtung und der Polymeroberfläche gibt. Die verbesserte chemische Bindung durch den Aufbau einer Startschicht erhöht die Verbundfestigkeit der Beschichtung, ermöglicht dadurch hohe Leistungen bei Kaschierungs-, Extrusionsbeschichtungs- und Beschichtungsprozessen und verhindert Fehler bei den Verpackungen.