BST ProControl präsentiert Transmissionssensor mit nicht-ionisierender Technik

21.10.2016

Der PC16S-wave-Sensor von BST ProControl
Der PC16S-wave-Sensor von BST ProControl

Mit dem neuen Transmissionssensor PC16S-wave ergänzt die BST ProControl GmbH, Wenden, ein Tochterunternehmen von BST eltromat International, zur K 2016 ihr umfassendes Sensor-Angebot für die Schichtdicken- und Flächengewichtsmessung um ein neues Highlight. Der innovative Sensor arbeitet mit nicht-ionisierenden elektromagnetischen Wellen. Deshalb erfordern weder sein Betrieb noch sein Transport und seine Entsorgung nationale oder internationale Genehmigungen. Dank seiner hervorragenden EMV-Eigenschaften garantiert der PC16S-wave einen störungsfreien Betrieb und erfüllt alle gesetzlichen Vorschriften. Mit seinem berührungslosen Absorptionsmessverfahren in Transmission vermisst er polymerbasierte Monofolien besonders genau und schnell. Typische Einsatzbeispiele sind die Messung von Flächengewichten, Messungen an flachbahnigen Materialien sowie die Regelung von Kalandern und Flachfolien-Extrusionsanlagen.

Der PC16S-wave bietet einige Besonderheiten, die Kunden von BST ProControl bei der Messung polymerbasierter Monofolien zusätzliche Möglichkeiten an die Hand geben. So lassen sich mit diesem Transmissionssensor unter anderem auch Materialien vermessen, bei deren Herstellung dem Polymer aus Gründen der Färbung in hohem Maße Füllstoffe zugegeben worden sind. So sind weiße Folien häufig mit Titandioxid, schwarze Folien mit Ruß gefüllt. Während diese Füllstoffe die Messresultate bei herkömmlichen Messverfahren wie zum Beispiel Röntgen- oder Infrarottechnik oft stark beeinflussen, ist die Beeinflussung bei dem neuen Transmissionssensor in der Regel zu vernachlässigen.

Im Vergleich zu Sensoren mit ionisierender Strahlung erreicht der PC16S-wave extrem hohe Messgenauigkeiten bis zu 0,05 g/m2. Zudem deckt der innovative Sensor einen großen Messbereich bis 2.000 g/m2 ab. Und da sein Messverfahren auf nicht ionisierender Technik basiert, fallen bei dem PC16S-wave die bei herkömmlichen Transmissionssensoren unvermeidbaren Strahlenschutzkosten weg.

stats