Color-Logic bietet Alternative zur Heißfolienprägung
Das neu entwickelte Process Metallic Color System von Color-Logic, Anbieter von Software-Lösungen für Druckereien mit Sitz in West Chester (OH), USA, soll eine kostengünstige und zeitsparende Alternative zur herkömmlichen Heißfolienprägung darstellen. Mark Geeves, Director Sales and Marketing bei Color-Logic, stellt die Neuheit vor: „Weiße und herkömmliche CMYK-Farben reichen alleine völlig aus, um dieselben Effekte erzielen zu können, die bislang nur mit der teuren Heißfolienprägung möglich waren. Drucker müssen sich darüber hinaus nicht mehr auf spezialisierte Zulieferer für Präge-Effekte verlassen, da sie dieselben Effekte auf ihren Standard-Maschinen erzielen können.“
Um den „Heißfolien-Look“ zu erzeugen, müssen die Drucker lediglich auf ein silbern-metallisches Substrat oder Silber-Kaltfolie drucken – was in fast allen Druckereien problemlos möglich ist. Bei der Auswahl und Implementierung der Designs hilft die Color-Logic Design Suite, eine Workflow-Software für Druckereien. Geeves betont einen weiteren interessanten Aspekt der Technologie: „Wenn man unseren Prozess auf metallischen Substraten oder Kaltfolien anwendet, können metallische Farben ineinander übergehen. Beim Heißfolienprägen ist das nicht möglich.“ Das System von Color-Logic ist mit Offset-, Inkjet-, Flexo-, Digitaldruck-, Siebdruck- und Tiefdruck-Prozessen kompatibel. Es soll sich ideal für die Anfertigung von Verpackungen, Pouches, Postwurfsendungen, Schildern, Postkarten, Flyern, Etiketten, Schrumpffolien und Kalendern eignen.