Comexis ML2 kombiniert Vielseitigkeit mit hoher Produktivität
Die Comexi Gruppe aus dem spanischen Girona, ein Spezialist für Maschinen im flexiblen Verpackungsdruck und im Converting-Sektor, hat mit der Comexi ML2 ihre neueste Kaschiertechnologie vorgestellt. Die Anlage wurde vor allem im Hinblick auf Vielseitigkeit und höchste Produktivität konzipiert. „Dies sind die Elemente, die unsere neueste Kaschieranlage am besten definieren. Dank ihres ergonomischen Designs erleichtert sie den alltäglichen Betrieb und maximiert die Produktion“, erklärt Carles Rodriguez, Comexis Lamination Brand Manager. „Ich nenne sie gerne die ‚Gadget-Maschine‘, weil sie voll von neuen Lösungen ist, die die Maschinenführer erfreuen werden.“
Die Kaschieranlage arbeitet sowohl mit lösemittelbasierten, als auch mit wasserbasierten oder lösemittelfreien Klebstoffen. Sie verfügt über eine große Auswahl an Kaschier- und Beschichtungsoptionen und arbeitet mit Materialien bis zu 1.530 mm Breite und bei einer Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 450 m/min. Darüber hinaus ermöglicht sie alle Arten an Beschichtungen und Anwendungen wie Kaltversiegelung, Heißversiegelung, Farben und Lacke. Außerdem können Kunden den Trockentunnel nach ihren Bedürfnissen konfigurieren: 6 oder 9 m mit zwei oder drei unabhängigen Zonen.
Die Entwicklung der ML2 startete im Jahr 2015, als das Unternehmen eine erhöhte Nachfrage nach Jobs mit mehreren Lösungen feststellte, die häufige Wechsel nötig machten. „Das Design dieser Maschine ist auf erhöhte Produktivität ausgelegt; mit dieser Technologie können Wechsel mit maximaler Geschwindigkeit und minimalem Ausschuss ablaufen“, betont Albert Chicote, Lamination Business Director bei Comexi. Die Kaschieranlage beinhaltet eine hochpräzise Farbregisterregelung für die höchsten Qualitätsansprüche auf dem Markt. Gleichzeitig sorgen die Motorisierung der linearen Bahnführung und das Quick Front-Reverse Reading System für Jobanpassungen mit maximaler Agilität und Geschwindigkeit.