Dow SYMBIEX-Technologie für lösemittelfreies Kaschieren erhält weltweite Zulassung für Lebensmittel

09.08.2018

Vincenzo Cerciello von Nordmeccanica und Tim Usalev von Dow freuen sich über den Erfolg der gemeinsamen Technologie (Bild: C2 Magazines)
Vincenzo Cerciello von Nordmeccanica und Tim Usalev von Dow freuen sich über den Erfolg der gemeinsamen Technologie (Bild: C2 Magazines)

Die Dow Chemical Company (Midland, Michigan) hat die weltweite Lebensmittelzulassung für ihre lösungsmittelfreien SYMBIEX-Klebstoffe erhalten. Diese ultraschnell härtende Klebstofflösung wurde erstmals auf der drupa 2016 zusammen mit der Duplex SL One Shot Laminieranlage von Nordmeccanica auf den Markt gebracht und ist nun für die Herstellung von Barrierelaminaten in Europa, den USA und China zugelassen.

„Dies ist ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung der Technologie, da sie nun für alle Anwendungen im allgemeinen bis unteren mittleren Leistungsbereich eingesetzt werden kann, auch für Substrate, bei denen die lösungsmittelfreie Technologie in Bezug auf die Prozesseffizienz bisher hinter lösungsmittelbasierten Lösungen stand“, sagt Tim Usalev, Global Market Development Manager Adhäsive bei Dow.

Als Weiterentwicklung dieser bahnbrechenden Innovation können auf metallisierten PET / PET, ALU / PET und OPA / PE-EVOH Substraten Bahngeschwindigkeitssteigerungen von 25 % bis 50 % bei gleichzeitig hervorragender Oberflächenqualität erzielt werden.

Da es keine Probleme mit dem Pot Life mehr geben soll und eine erstklassige Aushärtungsleistung erkennbar ist, berichten die Kunden von signifikanten Kosteneinsparungspotenzialen:

- Vereinfachung der Ausrüstung: Sie benötigen keinen Mischer und Heizraum.

- Sofortige Verbesserung des Cashflows durch den Abbau von Lagerbeständen.

- Erhöhte Effizienz: Weniger Anlagenstillstand durch reduzierte Reinigungshäufigkeit und eine zusätzliche Möglichkeit zur weiteren Produktivitätssteigerung.

- Materialeinsparung: Reduzierung des Ausschusses, da die Qualitätskontrolle bereits 30 Minuten nach dem Laminieren möglich ist.

Neben Produktivitäts- und Kostenverbesserungen gilt die Technologie als erstklassig, wenn es darum geht, Kaschierern Vielseitigkeit und Flexibilität zu bieten. Da die Lebensmittelkonformität bereits 24 Stunden nach dem Laminieren erreicht wird – im Vergleich zu den herkömmlichen 3 bis 4 Tagen, wird SYMBIEX als Schlüsselfaktor angesehen, um den Kundenbedürfnissen nach einer schnellen und effektiven Lieferung von Verpackungen gerecht zu werden.

Der Duplex SL One Shot Laminator von Nordmeccanica verfügt im Vergleich zu einer herkömmlichen Kaschieranlage über ein einzigartiges System für die lösungsmittelfreie Kaschierung, so dass die beiden Klebstoffkomponenten so spät wie möglich in Kontakt kommen. Mit zwei unabhängigen, hochpräzisen Beschichtungsstationen werden die beiden Folien nur in der Kaschierspaltstation zusammengepresst, wo die Aushärtung des SYMBIEX-Klebstoffes erfolgt. Diese Methode eliminiert die Notwendigkeit einer Mischeinheit und damit  Probleme beim Pot Life und bietet reduzierte Anlagenstillstandzeiten und einfache Reinigung.

„Seit ihrer Markteinführung hat die Technologiekombination große Aufmerksamkeit erregt und wir feiern die Installation mehrerer Duplex SL One Shot Laminatorlinien bei Early Adoptern auf der ganzen Welt, wie Constantia Jeanne D'Arc in Europa und Schur Star Systems in den USA“, kommentiert Vincenzo Cerciello, VP Technology bei der Nordmeccanica Group. „Diese globalen Installationen werden dazu führen, dass mehr Verpackungshersteller und Markenartikler ihren Betrieb verbessern und ihre Geschäftsziele erreichen, um der wachsenden Nachfrage der Industrie nach schnellen und nachhaltigen Verpackungen gerecht zu werden.“

stats