Dow und Nordmeccanica schaffen revolutionären Durchbruch in der lösemittelfreien Kaschierung
Dow Packaging and Specialty Plastics, eine Business Unit der Dow Chemical Company (Midland (MI), USA) und der Converting-Anlagenhersteller Nordmeccanica SpA (Piacenza, Italien) haben eine revolutionäre Kaschiertechnologie auf den Markt gebracht, die sowohl bei den Klebstoffen als auch bei der Hardware neue Maßstäbe setzen soll. SYMBIEX Solventless Adhesives, Dows neue ultra-schnell härtende Klebstofftechnologie wird dabei kombiniert mit der innovativen Duplex SL One Shot Kaschieranlage von Nordmeccanica. Das Zusammenspiel beider Neuheiten soll die Verpackungslaminierung revolutionieren: Die beiden Partner versprechen Verbesserungen bei der Converting-Effizienz, schnellere Markteinführungszeiten und deutliche Kosteneinsparungen.
„Wir freuen uns darüber, diesen technologischen Durchbruch auf der drupa feiern zu können – lediglich 18 Monate, nachdem wir die Entwicklungszusammenarbeit mit Nordmeccanica beschlossen haben“, so Greg Bunker, Global Business Director für Verpackungen, Textilien und Hygiene bei Dow Adhesives. „Durch die Kombination von Dows Know-how in der Entwicklung von Klebstoffen mit Nordmeccanicas Expertise im Maschinenbau haben wir die wichtigste Innovation in der Verpackungskaschierung seit 50 Jahren auf den Markt bringen können.“
„Dow und Nordmeccanica haben eng zusammengearbeitet, um den herkömmlichen Laminierprozess neu zu definieren und einige seiner wichtigsten Einschränkungen zu überwinden. Wir kombinieren eine schnelle Härtung (mit einem hochwirksamen Kleber) mit einer hervorragender Verarbeitungszeit (hier ist ein langsamerer Kleber nötig)“, fügt Vincenzo Cerciello, VP Technology bei der Nordmeccanica Group, hinzu. „Mit SYMBIEX und der Duplex SL One Shot Kaschieranlage können wir schon 90 Minuten nach der Laminierung mit dem Schneiden beginnen – deutlich schneller als die bis heute marktüblichen 24 Stunden. Dies ist eine aufregende Entwicklung und ein echter ‚Game Changer‘ auf dem Markt für Kaschierklebstoffe.“