FKuR präsentiert neue Bio-Flex Blends für heimkompostierbare Folien und Verpackungen

22.02.2017

Die heimkompostierbare FKuR Bio-Flex FX1803
Die heimkompostierbare FKuR Bio-Flex FX1803

Der Willicher Biokunststoffspezialist FKuR Kunststoff GmbH hat neue Bio-Flex-Compounds zur Herstellung dünnwandiger Folien entwickelt, die bei den geringen und wechselnden Temperaturen im Gartenkompost vollständig biologisch abbauen.

Das belgische Unternehmen Vinçotte hat für diese Typen das „OK Compost HOME“-Zertifikat erteilt. Darüber hinaus erfüllen die meisten von ihnen auch die Vorgaben des Artikels 75 des französischen Energiewende-Gesetzes (Loi sur la transition énergétique). Im Einzelhandel verbietet dieser seit Januar 2017 auch die Nutzung von Plastikbeuteln für Obst und Gemüse sowie an derKäse, Fleisch- und Fischtheke. Tüten aus Biokunststoffen sind davon ausgenommen, wenn sie heimkompostierbar sind und einen Mindestanteil von 30 % (ab 2025 60 %) an nachwachsenden Rohstoffen aufweisen.

Alle heimkompostierbaren Bio-Flex-Compounds zeichnen sich durch ihre herausragende Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber vielen marktüblichen, auf Stärke basierenden Kunststoffen dieser Art, die zwar schnell abbauen, aber nur mit trockenen Inhalten zu befüllen sind. Entsprechend breit ist das Spektrum der möglichen Anwendungen der neuen Compounds von FKuR, das Mehrwegtüten ebenso einschließt wie Fruchtbeutel für die Obst- und Gemüsetheke, Mulchfolien und andere Verpackungen.

stats