Innovative Sleeve-Verpackung von Follmann ermöglicht Duftlack in der Kosmetikindustrie

26.07.2017

Duftlacke von Follmann für Kosmetik- und Pärfumverpackungen (Bild: Follmann)
Duftlacke von Follmann für Kosmetik- und Pärfumverpackungen (Bild: Follmann)

Mit den Duftlacken der Follmann GmbH & Co. KG, Minden, ist es jetzt möglich, olfaktorische Reize exakt bei Kontakt mit dem entsprechend lackierten Bereich der Verpackung auszulösen. Die Duftlacke geben den zuvor in Mikrokapseln eingeschlossenen Duft bei Berührung 1:1 wieder. Diese originale Duftdarstellung des Parfüms ersetzt nicht nur das teure Duftsampling, sondern verhindert auch Schäden an Verpackung und Produkt, die durch das Testen des Endverbrauchers entstehen können. Die Technologie kann sowohl im Bogenoffset-, Rollenoffset- als auch im Flexo- und Siebdruck eingesetzt werden. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Verpackungsdesign und -druck.

Eine mit Follmann-Duftlack bedruckte Verpackung für die Kosmetik- und Parfümindustrie, entwickelt von der Schweizer Model-Gruppe, wird vom 2. bis 4. Oktober 2017 auf der Luxe Pack in Monaco erstmals dem Fachpublikum vorgestellt. Die innovative Lösung macht die Follmann-Duftlacke durch den Einsatz eines zusätzlichen Sleeves auch für Verpackungen der Kosmetik- und Parfümindustrie interessant, die in der Regel foliert sind.

Bei den ölbasierten FOLCO SCENT-Duftlacken von Follmann ist der mit dem Inhalt identische Duft in mikroskopisch kleine Kügelchen verpackt und wird dort hermetisch konserviert. Der Duftlack kann dann direkt auf Mailings, Flyer, Zeitschriftenseiten oder eben auch Verpackungsmaterial gedruckt werden. Erst beim Anfassen des lackierten Bereiches werden die Mikrokapseln zerstört und der Duftstoff wird freigesetzt.

Die zur Model-Gruppe gehörende Model Kramp GmbH entwickelte ein für Kosmetikverpackungen prädestiniertes Verpackungsdesign, das die Duftlacke von Follmann perfekt zur Geltung bringt. Die Faltschachtel wird dabei mit einem zusätzlichen Sleeve umhüllt. Dieser ist frontseitig mit einer Hochprägung der Umrisslinie des Flakons versehen, im unteren Bereich der Prägung ist der Follmann Duftlack verdruckt. Bei Kontakt mit der entsprechenden Stelle wird der mikroverkapselte Duft freigesetzt.
stats