Karl Knauer sorgt mit „Black Panther“-Verpackung für Aufsehen
Als am 15. Februar der weltweite Filmstart von „Black Panther“ der Marvel Studios aus den USA gefeiert wurde, spielte eine Verpackung eine der Hauptrollen: Mit einer spektakulären Verpackung des Eistees „Brisk“ machte Filmsponsor PepsiCo (USA) seinen Meinungsbildnern das Event schmackhaft. Perfekt ausgerichtet auf Look & Feel des Kultfilms, inszeniert die Verpackung „Black Panther“ mit allen Sinnen. Produziert hat die Packaging-Inszenierung der Verpackungsspezialist Karl Knauer Gruppe aus Biberach/Baden.
„Dieses Projekt sprengt alles, was wir jemals entwickelt und produziert haben“, kommentiert Martin Glatz, u.a. Marketingleiter bei Karl Knauer, das außergewöhnliche Projekt. „Gemeinsam mit PepsiCo und Marvel Studios haben wir ein noch nie da gewesenes Feuerwerk der Veredelungskunst in einem Netzwerk von starken Partnern wie „buch exklusiv“ und „Highlight Media“ gezündet“.
Eine im 3D-Druck hochveredelte Dose der PepsiCo-Marke „Brisk“ im Design des Filmheldens „Black Panther“ wird auf einer kleinen „Bühne“ mit ausklappbaren Seitenteilen im Look des Innenraums der Hightech-Tarnkappenschiffe aus dem Film inszeniert. Prägungen in allen Facetten, eine 20-sekündige Lichtchoreographie und raffinierte Klappmechanismen sorgen für den überraschenden Bühneneffekt, der sich nach dem Öffnen der ganz in schwarz gehaltenen Verpackung ergibt.
Auf Basis der neu entwickelten und patentierten HiLight – smart LEDs-Technologie wurde ultradünn eine spektakuläre Lichtinszenierung in die drei Rückwände integriert. Durch Drücken des Black Panther-Logos startet die Lichtshow in fünf getrennt angesteuerten Zonen, die jederzeit neu gestartet werden kann. Optisch wie haptisch dem ursprünglichen Look des Filmschauplatzes „Wakanda“ angepasst, wurde die Verpackung robust und wertig aus einer Festkartonage, hochveredelt mit 3D-UV-Lack auf Naturkarton, hergestellt.
Als Zugabe ist eine Replik des Armbands mit den aus dem Film bekannten „Kimoyo-Perlen“ passend in einer hochveredelten Festkartonage mit Lasercut-Schaumstoffeinlage verpackt.
Dabei ist das ganze Set auch noch nachhaltig: Die Batterien können über ein leicht zu öffnendes Fach für einen dauerhaften Leuchteffekt umweltfreundlich ausgetauscht werden. „Die leuchtende Black Panther-Verpackung ist in allen Aspekten einzigartig, löst sofort eine hohe Begehrlichkeit aus und wird sicher zu einem begehrten Sammlerobjekt“, ist Martin Glatz überzeugt.