LAMILUX stellt erstmals CFK im Flachbahn-Verfahren her
Der LAMILUX Heinrich Strunz GmbH, Rehau, ist es jetzt erstmals gelungen, Carbonfaser-Kunststoff (CFK) in einem kontinuierlichen Flachbahn-Herstellungsverfahren und in Breiten von bis zu 3,20 m zu produzieren. Nach Unternehmensangaben ist es somit möglich, CFK-Bahnen und -Platten zu einem attraktiven Preis in einem industriellen Großverfahren in Stärken von 1,0 bis 5,0 mm zu fertigen.
Für das hochfeste Composite hat LAMILUX ein neues Epoxidharzsystem entwickelt. Es garantiert den untrennbaren Verbund aus Carbonfasern und Matrixharz. Die CFK-Deckschichten sollen im Vergleich zu Stahl- oder Aluminium-Deckschichten bei 30 bis 50 % geringerem Gewicht eine drei- bis viermal höhere Zugfestigkeit aufweisen.
Das Material wird vor allem in den Bereichen Fahrzeugaufbauten, Trailer und eMobility zum Einsatz kommen.
Ein großer, deutscher Lebensmitteldiscounter erprobt bereits seit einigen Monaten Kühlfahrzeuge, in deren Aufliegern das CFK von LAMILUX genutzt wird. Neben der Gewichtsersparnis bei gleichzeitig hoher Stabilität sei – so der Hersteller – die geringe Wärmeleitfähigkeit des Materials und damit verbundene bessere Isolation des Aufbaus besonders interessant.