Labelexpo Europe 2017
COE und BST eltromat erweitern Zusammenarbeit
Integration von Druckvorstufe, Druck und inline Spektralfarbmessung – auf der letzten Labelexpo Europe im Jahr 2015 hatten Vorstufenspezialist Carl Ostermann Erben GmbH (COE), Stuhr, und die BST eltromat International GmbH, Bielefeld, ein gemeinsames Konzept vorgestellt, bei dem bereits die Druckvorstufe alle erforderlichen Daten für die inline Spektralfarbmessung mit iPQ-Spectral vorbereitet. Anhand dieser Daten wird das Qualitätssicherungssystem später in der Produktion automatisch eingerichtet und gesteuert. Jetzt wurde dieses Konzept um die 100 %-Druckbildinspektion mit iPQ-Check von BST eltromat erweitert. In der Druckvorstufe werden alle Auftragsdaten einmal erfasst und stehen anschließend im gesamten Produktionsprozess zur Verfügung.
Spielen zum Beispiel im Verpackungs- und Etikettendruck Vorstufe, Druck, inline Spektralfarbmessung und 100%-Druckbildinspektion nahtlos zusammen, können in der Vorstufe die für iPQ-Spectral und iPQ-Check erforderlichen Daten gleich mit erfasst und wahlweise in XML- oder JDF-Dateien geschrieben werden. Diese Daten fließen später in der Produktion automatisch in die Steuerungen von iPQ-Spectral und iPQ-Check, womit diese Qualitätssicherungssysteme ohne weitere Bedienereingriffe eingerichtet werden. Indem alle relevanten Auftragsdaten bereits in der Vorstufe eingegeben werden und später im gesamten Produktionsprozess zur Verfügung stehen, lassen sich die Rüstzeiten deutlich verkürzen. Gleichzeitig werden Fehlerquellen reduziert, die bei mehrfacher Erfassung gleicher Daten in Wertschöpfungsketten gegeben sind.
„Die Vernetzung verschiedener Systeme in der Produktion zu durchgängigen Lösungen macht Druckern im Arbeitsalltag das Leben leichter – und ist deshalb in praktisch allen Druckereien, mit denen wir als Vorstufenspezialist und Druckformhersteller zusammenarbeiten, derzeit ein großes Thema“, erklärt Michael Halfar, bei COE Business Development Manager und Vertriebsleiter. So ermögliche die Vernetzung der Vorstufe mit der inline Spektralfarbmessung und der 100 %-Druckbildinspektion neben einer höheren Effizienz eine stabile Produktion.
Dr. Michael Dattner, Innovationsmanager bei BST eltromat, betont die Zukunftsorientierung der Zusammenarbeit zwischen COE und BST eltromat: „Unsere Kooperation für den Verpackungs- und den Etikettendruck kombiniert das Know-how unser beider Unternehmen für diese Prozessschritte. BST eltromat hat bereits andere kundenspezifische Integrationsprojekte in unterschiedlichen Industrien umgesetzt. COE hält alle relevanten Daten für den Druckprozess bereit, und BST eltromat ist der passende Partner, diesen Mehrwert im Sinne der gemeinsamen Kundenanforderungen weiterverwenden zu können. Um es konkret zu sagen: Wir arbeiten an einem ausgesprochen flexiblen Werkzeug, das eine intelligente Auftragsvorbereitung für eine breite Palette sehr unterschiedlicher Anforderungen und Anwendungen ermöglicht.“