Plasma Converting Partners präsentiert neues Oberflächenbehandlungssystem

10.06.2015

Die PCPlasma-Plattform von Plasma Converting Partners
Die PCPlasma-Plattform von Plasma Converting Partners

Plasma Converting Partners (PCP), Hersteller von Oberflächenbehandlungssystemen mit Sitz in Chevigny-Saint-Saveur, Frankreich, hat die Einführung eines neuen industriellen Plasma-Vorbehandlungssystems angekündigt. Das Projekt integriert die neueste Generation der Twin-Jet Plasma-Stationen, die gemeinsam mit dem deutschen Partnerunternehmen AFS Entwicklungs- und Vertriebs GmbH (Horgau) entwickelt wurden, sowie die PCP  Twin-Jet Gasmischungs- und Flüssigkeitsverdampf-Systeme. Das technische Gesamtpaket soll ab sofort unter dem Markennamen PCPlasma vertrieben werden.

PCPlasma ermöglicht sowohl das Aufpropfen auf der Oberfläche der Kunststofffolie mittels Stickstoff, Sauerstoff oder silikonbasierten Chemikalien, als auch das Auftragen von organischen und anorganischen Nano-Schichten (Single- oder Multi-Layer). Die eingesetzten Gase und Flüssigkeiten erzeugen eine Vielzahl an unterschiedlichen Oberflächeneigenschaften wie Haftung, Anti-Block, Barrierewirkung, Anti-Reibung, Anti-Rost, Temperaturresistenz, Hitze- oder UV-Versiegelung und Anti-Reflektion.

Die Plattform kann darüber hinaus als Ersatz für flüssige Primer bei Druck-, Lackier, Laminier-, Extrusionsbeschichtungs- und Extrusionslaminierungs-Prozessen dienen. PCPlasma ist bis zu einer Arbeitsbreite von 1.300 mm und Arbeitsgeschwindigkeiten von 300 m/min verfügbar.

stats