Robatech gewinnt „red dot award“ für SpeedStar Diamond
Die Schweizer Robatech AG konnte die international besetzte Jury des renommierten „red dot awards“ überzeugen und gewinnt in der Kategorie product design den „roten Punkt“ für den Hotmelt-Auftragskopf SpeeadStar Diamond. Mehr als 1.800 Hersteller und Designer aus 58 Ländern haben sich in diesem Jahr um den anerkannten „red dot award“, das Qualitätssiegel für ästhetische Formen und nachhaltige Trends, beworben. Eine 30-köpfige Jury, bestehend aus hochkarätigen internationalen Experten, hat über 4.500 Produkte begutachtet und dabei vor allem Kriterien wie den Innovationsgrad, die Funktionalität, die Selbsterklärungsqualität und die ökologische Verträglichkeit zugrunde gelegt.
In der Begründung der Jury heißt es, die SpeedStar Diamond-Auftragsköpfe hätten u. a. in punkto Geschwindigkeit, Lebensdauer, Präzision und Sicherheit überzeugt. So ermöglichen die extrem kurzen Schaltzyklen kleine und präzise Klebstoffpunkte von bis zu 800/sec. Ein neues, patentiertes Dichtungskonzept trage außerdem dazu bei, dass SpeedStar-Auftragsköpfe trotz Temperaturen bis 185 °C und Viskositäten bis 2.500mPas eine höhere Lebensdauer erreichen als herkömmliche Köpfe.