Techsil stellt neue, für medizinische Anwendungen geeignete Epoxid-Vergussmasse vor
Techsil Limited (Bidford on Avon, Großbritannien) hat den Epoxid-basierten Klebstoff Structalit 8801 zu seinem Portfolio von medizinischen Klebstoffen hinzugefügt. Der biokompatible Klebstoff wurde maßgeschneidert von Panacol, einem Mitglied der deutschen Hoenle Group, entwickelt und ist für temperaturempfindliche Substrate geeignet, da er bei niedrigen Temperaturen schnell aushärtet.
Structalit 8801 ist ein Einkomponenten-Klebstoff basierend auf Epoxidharz. Dank seiner Viskositätseigenschaften eignet er sich perfekt als Vergussmasse oder Füllmaterial. Der beige-farbene Klebstoff ist gegenüber typischen Reinigungsmitteln für medizinische Geräte chemisch resistent – darunter auch Isopropanol. Er entwickelt hohe Bindungsstärken mit Keramik, Metallen und vielen Kunststoffen. So wird Structalit 8801 erfolgreich als Vergussmasse für Sensoren in medizintechnischen Geräten eingesetzt.
Bei niedrigen Ofentemperaturen härtet Structalit 8801 sehr schnell aus. Bei 100 °C dauert die vollständige Aushärtung nur wenige Minuten.
Für Anwendungen in medizinischen Geräten ist Structalit 8801 nach ISO 10993-5-Standards zertifiziert. Der Klebstoff ist zu 100 % lösemittelfrei und mit gängigen Sterilisierungsprozessen wie Autoklavieren, Gammabestrahlung, E-beam und EtO kompatibel.