Viskositätssensor arbeitet mit Schallwellen
Nach Angaben des Unternehmens wird der Sensor aufgrund der hohen Frequenz der Schallwellen nicht vom Strom oder der normalen Vibration der Anlagen gestört. Sie werden von einem Sender über die Oberfläche zu einem Empfänger gesendet. Das Abklingen der Schallwelle ist eine Funktion der Viskosität.
Das Messgerät ist laut Norcross hermetisch versiegelt und benötigt weder Wartung, Reinigung, noch Kalibrierung. Es kann zur Messung von Flüssigkeiten wie z.B. Tinte, Beschichtungen, Klebstoffen, Lacken oder Silikonen verwendet werden.