Windmöller & Hölscher präsentiert neue Filmex II und Aquarex auf Hausmesse

16.11.2016

Die Aquarex-Blasfolienanlage von W&H
Die Aquarex-Blasfolienanlage von W&H

Am 20. und 21. Oktober sowie am 24. und 25. Oktober öffnete der Maschinenhersteller Windmöller & Hölscher KG sein Extrusionstechnikum am Firmensitz in Lengerich anlässlich der Hausmesse W&H Expo 2016. Die Veranstaltung stand unter dem Leitmotiv „Packaging 4.0 – intelligent, intuitiv, integriert“ und wurde geschickt mit dem K-Messeauftritt des Unternehmens verbunden.

Filmex II, die neue Generation von Gießfolienanlagen, feierte Premiere. Während in Düsseldorf per Shift-Screen eine Filmex II in der Konfiguration für die Herstellung von Stretchfolien präsentiert wurde, zeigte man in Lengerich eine Barierreanlage. Filmex II ist eine intelligente Maschine, die dank integrierter Prozesse eine konsistente und reproduzierbare Folienqualität gewährleistet. Die Integration des neu entwickelten Film Performance Monitors (FPM) kombiniert eine einzigartige Inline-Qualitätsüberwachung mit Datenverbindung zu den Weiterverarbeitungsmaschinen und ermöglicht so ein Feedback aus der Endanwendung. Durch die Vernetzung wird der komplette Produktionsprozess transparent und erlaubt eine zielgerichtete Optimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit dem Ziel konstanter Top-Folienqualität.

Die modulare Aquarex-Blasfolienanlage mit Wasserkühlung ist besonders geeignet für die Produktion von innovativen Folienprodukten. Aufgrund der extrem schnellen Abkühlung der Schmelze bleibt der Kristallisationsgrad gering und die Folie erhält eine ausgesprochen amorphe Struktur. Die Flexibilität der Aquarex hinsichtlich der Folienbreite war allerdings durch den Einsatz von Festkalibratoren bislang eingeschränkt; bei einer Änderung der Folienbreite musste der Kalibrator getauscht werden. Der von W&H neu entwickelte verstellbare Wasserkalibrator Aquacage erlaubt die automatische Verstellung des Durchmessers der Blase ähnlich wie bei der konventionellen Blasfolienextrusion.

stats