tesa scribos
Neudefinition des Markenschutzes

22.02.2021 Im Jahr 2021 will die tesa scribos GmbH, Heidelberg, den Produkt- und Markenschutz revolutionieren.

Direkte und CI-konforme Integration in das Verpackungsdesign.
© Foto: tesa scribos
Direkte und CI-konforme Integration in das Verpackungsdesign.

Bei gleichbleibend hohem Schutz gegen Produktpiraterie soll für Markeninhaber auf einen Schlag vieles einfacher werden.

Einfach sichern: Fälschungssicher, ohne Label

Was aussieht wie ein ganz normaler QR-Code enthält tatsächlich einen effektiven Fälschungsschutz in Form eines verschlüsselten Datenfelds. Die Sicherheit basiert auf einer von tesa scribos selbst entwickelten und patentierten Technologie, dem tesa ValiGate. Zuverlässigen Schutz vor Imitationen bietet ein zweifacher Verschlüsselungs-Algorithmus. Jede Markierung enthält einen einzigartigen Code, wodurch jedes gesichertere Produkt eine eigene Identität erhält.

Die Produktmarkierung fügt sich nahtlos entweder offen oder verdeckt in das Verpackungsdesign ein. Es wird beim Verpackungsdruck direkt mit gedruckt. Es wird also kein zusätzlicher Produktionsschritt oder Labelling-Prozess für das Aufbringen eines Etiketts benötigt.

Einfach nutzen: Direkt scannen, ohne App

Für die Echtheitsprüfung wird weder für Android noch für iOS eine gesonderte App benötigt. Der Zugang zur Verifizierung erfolgt direkt über die Kamera-App des Smartphones. Die Verifikation ist ganz einfach und kann somit von allen Nutzern bis hin zum Endkonsumenten durchgeführt werden. So nutzt der Markeninhaber die Kraft des gesamten Marktes für den Fälschungsschutz.

Durch die intuitive Nutzerführung geht die Authentifizierung ganz einfach und schnell. Das Sicherheitsmerkmal wird automatisch verifiziert, wodurch eine Fehlinterpretation ausgeschlossen wird. Somit liefert das System innerhalb von Sekunden zuverlässige Ergebnisse für den Nutzer und den Markeninhaber.

Der Kunde hat sofort die Sicherheit, ein Originalprodukt in den Händen zu halten. Gleichzeitig werden dem Markeninhaber über die Digitalplattform tesa 360 zuverlässige Daten über Aufkommen von Originalen und Fälschungen im Markt zur Verfügung gestellt. Über die Geoposition der Prüfungen können gezielt Ermittlungen und Razzien vor Ort gesteuert werden.

Einfach erleben: Kundenbindung aufbauen

Die smarte Produktmarkierung dient als Tor zu vielfältigen Möglichkeiten der Kundeninteraktion. Über einen Expertenzugang kann der Markeninhaber seinen Kunden tagesaktuell individuelle Inhalte zur Verfügung stellen – von Gewinnspielen über Kundenumfragen bis hin zu Augmented Reality Anwendungen. So können ein innovatives Markenimage transportiert, neue und bestehende Kunden begeistert und ganz nebenbei noch mehr Daten für den effektiven Fälschungsschutz generiert werden.

Einfach umsetzen: Sicherheit im Direktdruck

Für eine einfache Skalierbarkeit setzt tesa scribos auf Standard-Drucktechnologien. Die Sicherheitstechnologie wurde für die weltweit meist verfügbaren Druckmaschinen entwickelt. Das macht die Integration der Produktmarkierung für den Markeninhaber unkompliziert.

Das Sicherheitsmerkmal wird nahtlos in das Verpackungsdesign integriert und kann in der Druckerei des Markeninhabers direkt mit der Verpackung gedruckt werden. Dafür werden keine speziellen Tools oder weitere Produktionsschritte benötigt. Ein zusätzlicher Produktionsschritt für das Aufbringen einer Produktkennzeichnung entfällt. Das erleichtert die Implementierung oder einen weltweiten Roll-Out wesentlich.

www.tesa-scribos.com
stats