Bimec
K 2019 – Integration als Schlüssel

19.09.2019 Bimec srl, ein italienischer Entwickler und Hersteller von Schneid- und Wickelmaschinen, der 1976 gegründet wurde, stellt seinen Auftritt auf der K 2019 (Halle 3, Stand B06) ganz unter das Motto „Integration“.

Ein TF-Modell von Bimec.
© Foto: Bimec
Ein TF-Modell von Bimec.

Angesichts der Veränderungen, die sich derzeit in der Converting-Branche vollziehen, hat das Unternehmen damit begonnen, das Design seiner Maschinen an die neuesten Marktanforderungen anzupassen: Das Abwickeln, Schneiden und Aufwickeln von Kunststofffolien, Papier und Laminaten ist zum Ausgangspunkt für die Integration mit anderen Technologien und Geräten geworden.

Integrierte Laserperforation

Zu sehen auf der K 2019: die Integration eines Laserperforationssystems in eine Rollenschneidmaschine, die durch die einseitige Struktur des STM50 von Bimec ermöglicht wird, das eines der beliebtesten Modelle in der Geschichte des Unternehmens ist.

Bimec stellt sowohl kompakte Maschinen als auch größere Duplex-Turret-Wickler her, die zur Produktivitätssteigerung hoch automatisiert und in verschiedenen Konfigurationen erhältlich sind. Der italienische Hersteller realisiert Projekte im Bereich der Schneid- und Wickeltechnologie, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind: Sie eignen sich für die Integration mit anderen Systemen wie Rollenhandling, Perforieren, Prägen, Druckbildverarbeitung und mehr. Das Unternehmen ist stolz auf die einfache Bedienung seiner Anlagen: Sie wurden entwickelt, um die Arbeit des Bedieners zu erleichtern und Ausfallzeiten während der Arbeitszyklen zu vermeiden, aber dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Duplex-Schneid- und Wickelanlage am Messestand

Auf der K 2019 stellt Bimec eine Duplex-Turret-Schneid- und Wickelmaschine TCA64C+ vor, die mit einem kurzen Bahnweg ausgestattet und vom Boden gut isoliert ist, um die Hygienestandards zu gewährleisten und eine Verunreinigung des Materials mit Staub zu vermeiden. Ein TF-Modell wird ebenfalls ausgestellt: Das Design vereint das Beste aus zwei Serien: die Kompaktheit, Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie eines einseitigen STM50-Modells mit der hohen Geschwindigkeit und der technisch hochentwickelten Aufwicklung0 der TCA-Serie.

www.bimec.it
stats