Comexi
Mehrwertprodukte für Makoter

12.05.2020 Comexi (Girona, Spanien), ein globaler Anbieter von Lösungen für den Druck und die Verarbeitung flexibler Verpackungen, und Makoter, ein auf die Herstellung von Polyethylenfolien und -beuteln spezialisiertes slowenisches Unternehmen, haben mit dem Erwerb einer Schneidemaschine Comexi S1 DS mit Lasertechnologie eine strategische Geschäftspartnerschaft begründet. Dies ermöglicht es Makoter, neue Produkte auf den Markt zu bringen und seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Comexi und Makoter sind glücklich über ihre Geschäftsbeziehung.
© Foto: Comexi
Comexi und Makoter sind glücklich über ihre Geschäftsbeziehung.

"In Bezug auf die Perforation sind die Qualität und die präzise Position, die Definition des Stärkegrads der Öffnung und die Möglichkeit, das Modell auf der Grundlage der Bedürfnisse unserer Kunden auszuwählen, die Hauptargumente, die uns zum Kauf der Comexi S1 DS mit Lasertechnologie bewogen haben", erklärt Saša Makoter, Eigentümer des slowenischen Unternehmens. Darüber hinaus fügt er hinzu, dass diese Vereinbarung mit Comexi es dem Unternehmen ermöglicht, wettbewerbsfähiger zu sein, und Produkte mit höherem Mehrwert zu schaffen, was wiederum die Kapazität erhöht. "Darüber hinaus werden wir in der Lage sein, neue Produkte auf den Markt zu bringen, ohne die Ausrüstung unserer Kunden verändern zu müssen."

Hygienische Anwendungen

Das Unternehmen Makoter mit Sitz in Ljutomer verwendet die Schneidemaschine Comexi zur Herstellung flexibler Verpackungen für hygienische Anwendungen wie Toilettenpapierrollen, Taschentücher, Servietten und Taschentücher, usw. Das Unternehmen, das 1981 zur Herstellung von Kunststoffbeuteln für verpackte Tiefkühlkost in einer Garage gegründet wurde, hat sich seit 1993 auf die Produktion von Beuteln für verschiedene Einzelhandels- und Fertigungsindustrien, einschließlich der Toilettenpapierindustrie, spezialisiert. Gegenwärtig beschäftigt Makoter 133 Mitarbeiter und produziert mehr als 7.000 Tonnen verschiedener Folien.

Die Beschleunigung der Comexi S1 DS, die für Aufgaben mit großen Rollendurchmessern empfohlen wird, steht für eine hohe Produktivität, da sie in der Lage ist, verschiedene Herausforderungen zu bewältigen und Spitzengeschwindigkeiten ohne Verlust zu erreichen. Die Integration eines Laser-in-Line-Bearbeitungssystems ermöglicht die kundenspezifische Anpassung und Differenzierung sowie gleichzeitig die Durchführung einer breiten Palette von Anwendungen und Endbearbeitungsprozessen, u.a.: Mikroperforationen, Makroperforationen, Designfenster, vorgeschnittene Klebeetiketten, alphanumerische Codes und Strichcodes, Sicherheitssysteme und leicht zu öffnende Anwendungen.

Wichtige Partnerschaft

"Dies ist eine sehr wichtige Partnerschaft für uns. Makoter, ein führendes Unternehmen in seinem Sektor, hat in eine Maschine mit einem hohen technologischen Niveau und einer Gesamtlaserleistung von 1.200 W investiert", sagt Alessandro D'Agostino, Comexi-Gebietsleiter für die Balkanländer, der die wichtige Rolle von Jaka Ribicic von Marsha, dem lokalen Unternehmen, das Comexi in Slowenien und Kroatien vertritt, hervorhebt. D'Agostino betont "den hohen Grad an Automatisierung und technologischer Innovation der S1 DS“, der es Makoter ermöglicht, Produktivität und Effizienz zu steigern. Darüber hinaus gibt er an, dass das slowenische Unternehmen bereits begonnen hat, seine ersten Projekte mit Laser zu entwickeln, und zwar mit einer sehr hohen Maschinengeschwindigkeit.

www.comexi.com
stats