DIENES
Erneut als Deutschlands Innovationsführer ausgezeichnet

15.06.2021 Bereits im Jahr 2019 sicherte sich DIENES den Titel „Deutschlands Innovationsführer“ im Bereich „Handschneidwerkzeuge; Schneiden; Trennen“. Diesen Titel hat das Unternehmen aus Overath erfolgreich verteidigt und holt sich 2021 erneut die begehrte Auszeichnung.

Messer von DIENES sind in der Converting-Industrie in zahlreichen Anwendungen im Einsatz.
© Foto: DIENES
Messer von DIENES sind in der Converting-Industrie in zahlreichen Anwendungen im Einsatz.

Verliehen wurde die Auszeichnung vom F.A.Z.-Institut, das 33.000 deutsche Unternehmen auf ihre Innovationskraft prüfte. Basis der Studie waren die angemeldeten Patente bei der EPO Worldwide Patent Statistical Database, (PATSTAT) sowie die Bedeutung dieser Patente auf die Entwicklung der Branche.

Neue Standards in der Schneidtechnik

DIENES ist bekannt für seine Vielzahl an Patenten, die weltweit neue Standards im Bereich „Schneiden“ setzen: Von pneumatischen und elektromotorisch angetriebenen Messerhalter, über die DIENES CSL-Technologie zur Schnittkraftoptimierung, dem DIENES Easy Set für eine sichere und einfache Messerpositionierung, sowie der DIENES Tiefeneinstellung Senso Control für perfekte Schneidresultate, bis hin zum vollautomatischen simultanen Positioniersystem DIENES SIMU FLASH. Mit viel Know-how will DIENES als „Erfinder-Company“ auch weiterhin immer wieder wegweisende Techniken und Produkte entwickeln.

Zum Familienunternehmen

DIENES ist marktführender Anbieter in den Bereichen Messer, Messerhalter, Schneidsysteme und Ventile für die industrielle Anwendung und kann auf eine über 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Das Unternehmen beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. DIENES besitzt diverse nationale und internationale Patente und ist in den verschiedensten Branchen tätig, wie z.B. Verpackungen, Etiketten, Klebeband, Batteriefolie, Nonwovens, Zellstoffe, Papier, Hülsenpapier, Aluminium, Carbon Material und viele mehr. Mit den DIENES Messern und Messerhaltern werden die unterschiedlichsten Materialien geschnitten, geritzt oder perforiert. Dabei werden die Produkte z.B. im Roll to Roll sowie im roll to Sheet Verfahren eingesetzt.

www.dienes.de
stats