IMS TECHNOLOGIES
Neues GOEBEL IMS-Portfolio für Nonwoven-Anwendungen
Seit über 170 Jahren ist GOEBEL IMS führend im Maschinenbau und in der Konstruktion von Rollenschneidern und automatischen Wicklern für eine Vielzahl von Materialien. Mit mehr als 11.000 installierten Maschinen in aller Welt und dank seines umfassenden Know-hows hat das Unternehmen beschlossen, sein breites Angebot um ein weiteres Material zu erweitern: Vliesstoffe.
Der neue HYPERSLIT GIANT
Auf der INDEX23 wird das Unternehmen seine neueste Innovation vorstellen: den HYPERSLIT GIANT. Diese erste GOEBEL IMS-Maschine für die Verarbeitung von Vliesstoffen ist mit modernster Technologie ausgestattet und verspricht ein Höchstmaß an Produktivität und Effizienz sowie beste Wickelqualität. "Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass unsere Maschine im Dezember erfolgreich getestet wurde und nun bereit ist, beim Kunden installiert zu werden", teilte IMS TECHNOLOGIES in einer Presseerklärung mit.Die HYPERSLIT GIANT gewährleistet hohe Leistungen und Qualität bei der Verarbeitung aller wichtigen Vliesstofftypen (insbesondere Spinnvlies, SMS, SMMS). Die maximale Arbeitsgeschwindigkeit beträgt bis zu 2.000 m/min und die Arbeitsbreite bis zu 5.400 mm. Die erste Lösung wurde mit einem vollautomatischen Handlingsystem für die Aufwickelwelle und die Hülsenpositionierung mit minimalem Abstand zwischen den Hülsen ohne Abstandshalter gebaut. "Dank unseres großen Know-hows sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Maschinen zu liefern und dabei die spezifischen Bedürfnisse und Prozesse jedes Kunden zu berücksichtigen, mit einem zusätzlichen Angebot an fortschrittlichen automatisierten Lösungen."
Das komplette Angebot des Unternehmens an Schneid- und Wickellösungen umfasst auch REVOWIND und JUMBOWIND. Diese Inline-Wickler mit einfachen oder doppelten Wickeltrommeln sind in der Lage, sehr empfindliche und schwierige Materialien aufzuwickeln. Beide Rollenschneider sind mit einem Doffsystem ausgestattet, um den Ausschuss zu minimieren, und können mit einer Schneideeinheit (nur REVOWIND) und verschiedenen Automatisierungsoptionen aufgerüstet werden. Das Portfolio umfasst auch eine weitere Rollenschneidmaschine: HYPERSLIT. Diese Maschine ist für eine Arbeitsbreite von bis zu 4.000 mm ausgelegt und gewährleistet hohe Leistung und Effizienz.
Schlüsselfertige Komplettlösungen
"Mit dem Ziel, die Produktivität unserer Kunden zu steigern, bieten wir auch schlüsselfertige Komplettlösungen an, von der Stoffaufbereitung bis hin zum Handling der fertigen Rollen und dem Verpackungssystem", so IMS TECHNOLOGIES in seiner Pressemitteilung. GOEBEL IMS liefert außerdem automatische, maßgeschneiderte Lösungen zur Minimierung von Bedienereingriffen und Produktionsfehlern.Darüber hinaus können die Besucher der INDEX die digitalen Dienstleistungen von IMS TECHNOLOGIES entdecken, darunter MAIA – Machine Artificial Intelligence Application, eine innovative industrielle IoT-Plattform, die entwickelt wurde, um die Bedürfnisse der Kunden im Zeitalter der Industrie 4.0 zu erfüllen. Das Cloud-basierte System ermöglicht es den Nutzern, Daten von Maschinen zu sammeln und sie durch einfache Dashboards zu visualisieren. Darüber hinaus können die gespeicherten Daten analysiert werden, um langfristige Trends zu erkennen und die Wartung zu erleichtern. Dank des Einsatzes von Analytik und künstlicher Intelligenz liefert MAIA seinen Kunden Vorschläge zur Optimierung der Abläufe, zur Steigerung der Effizienz und der Produktqualität sowie zur Umsetzung neuer Geschäftsmodelle. Während der Veranstaltung in Genf werden auch die After-Sales-Lösungen der Gruppe vorgestellt, wie z. B. Vor-Ort- oder Fernunterstützung, vorbeugende Wartung, Nachrüstung, Upgrade- und Umbauprogramme.
www.imstechnologies.com