Hönle
InPrint 2019 – neueste LED-Aushärtungssysteme für den Digital- und Inkjetdruck
Auf der diesjährigen InPrint zeigt der Trocknungsexperte Dr. Hönle AG (Halle A6, Stand 441) seine jüngsten Weiterentwicklungen in Sachen LED-UV-Aushärtung für Digital- und Inkjetdruck.
Anforderungen des Inkjetdrucks
Ein Showhighlight ist das jetCURE LED. Dieses LED-UV-System wurde speziell für die Anforderungen des Inkjetdrucks entwickelt, wo es sowohl zum Pinning als auch zur Endtrocknung eingesetzt wird. Je nach LED-Bestückung und Wellenlänge erreicht es extrem hohe Intensitäten von bis zu 18 W /cm², was zu einer blitzschnellen, vollständigen Aushärtung der Farben führt und dadurch sehr schnelle Prozessgeschwindigkeiten ermöglicht. Die Breite des Lichtaustrittsfensters beträgt wahlweise 20 mm oder 40 mm. In Kombination mit der variablen Leistungsregulierung zwischen 5 % und 100 % lassen sich die Härtungseigenschaften des jetCURE LED optimal auf die Anforderungen des Bedruckstoffes abstimmen.
Die Länge des jetCURE LED ist variabel, das Lichtaustrittsfenster kann von 82 mm an im 41-mm-Raster auf bis zu 656 mm vergrößert werden. Sonderanfertigungen sind möglich. Dank dieser Variabilität kann das Aushärtegerät in jedem Inkjet-Druckprozess eingesetzt werden – von Schmalbahn bis XXL. Das jetCURE LED gibt es in zwei Varianten, die sich in der Abführung der Kühlluft unterscheiden.
Luftgekühltes UV-LED-Hochleistungsgerät
Hönle zeigt außerdem die LED Powerline AC/IC HP. Dieses luftgekühlte UV-LED-Hochleistungsgerät mit Intensitäten bis 16 W/cm² besticht durch kompaktes Design und geringes Gewicht. Im LED-Modul integriert ist eine intelligente Steuerungselektronik.
Die LED Powerline AC/IC HP gibt es in zwei Varianten bezogen auf Leistung und Größe des Lichtaustrittsfensters. Für größere Bestrahlungsbreiten lassen sich die LED-Köpfe lückenlos aneinanderreihen.
Sollte eine Plug & Play-Steuerung bevorzugt werden, ist die LED Powerline AC/IC auch mit dem neuen LED powerdrive IC erhältlich. An seinem übersichtlichen Display können alle wichtigen Einstellungen vorgenommen und Statusinformationen auf einen Blick abgelesen werden.
Ein wassergekühlter LED-UV-Hochleistungs-Linienstrahler ist die LED Powerline LC, die aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer geringen Größe selbst in kleinste Zwischenräume der Druckmaschine eingebaut werden kann. Dieses bewährte LED-System ist in einer Vielzahl von Inkjet-Anwendungen im Einsatz.
Sowohl bei der LED Powerline LC als auch bei der schmaleren Version, der LED Powerline AC/IC HP, kann durch die Integration einer Quarzglas-Stablinse die UV-Strahlung auf das Substrat fokussiert und die Streustrahlung auf ein Minimum reduziert werden. Durch die daraus resultierende Entlastung des Druckkopfes kann die Prozesssicherheit entscheidend erhöht werden.
www.hoenle.de