ANDRITZ liefert komplette Nadelvlieslinie an Autoneum in Mexiko
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ (Graz, Österreich) erhielt den Auftrag von Autoneum, mit Sitz in Winterthur, Schweiz, zur Lieferung einer ANDRITZ neXline needlepunch eXcelle für das Werk in San Luis Potosi, Mexiko. Die Linie wird vernadelte Velourfilze von 300 bis 900 gsm für die Automobilindustrie erzeugen. Diese Stoffe werden in der Herstellung von Teppichen, Armaturenbrettverkleidungen sowie Bodenisolierungen verwendet. Die Inbetriebnahme der Linie mit einer Arbeitsbreite von 4,4 m ist für Ende 2017 geplant.
Der Lieferumfang umfasst eine dynamische eXcelle Krempel sowie einen Kreuzleger in Verbindung mit der ANDRITZ-Technologie für Strecken und Vernadeln. ANDRITZ liefert darüber hinaus die Prozesssteuerung sowie das einzigartige System ProDyn mit geschlossenem Regelkreis, wodurch eine kontinuierliche Bahnüberwachung und Optimierung des Endprodukts gewährleistet werden. Mit einer Maximal-Geschwindigkeit von 20 m/min wird die Nadelvlieslinie von ANDRITZ eine Leistung von bis zu 1.100 kg/h aufweisen.
Autoneum betreibt bereits mehrere ANDRITZ-Linien in Bloomsburg, PA, und Jeffersonville, IN, USA, sowie mehrere Linien in Europa. Das Unternehmen ist globaler Markt- und Technologieführer für Akustik- und Hitzeschutzmanagement im Fahrzeugsektor. Basierend auf eigenen Fachkenntnissen und technologischer Kompetenz entwickelt und fertigt Autoneum Systeme und Komponenten für führende Autohersteller. Die Kunden von Autoneum befinden sich in den Schlüsselmärkten Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit betreibt Autoneum rund 50 Standorte in mehr als 20 Ländern.