ANDRITZ liefert komplette Nadelvlieslinie für Geotextilien an Manifattura Fontana, Italien

28.02.2018

Geotextilien aus Vliesstoff von Manifattura Fontana (Bild: ANDRITZ)
Geotextilien aus Vliesstoff von Manifattura Fontana (Bild: ANDRITZ)

Die ANDRITZ Group (Graz, Österreich) erhält von Manifattura Fontana mit Sitz in Valstagna, Italien, und Teil des belgischen Unternehmens für technische Textilien Sioen Industries, den Auftrag zur Lieferung einer neXline needlepunch eXcelle Nadelvlieslinie für die Produktion von Geotextilien. Die Inbetriebnahme der Linie ist für Oktober 2018 geplant.

Der Lieferumfang umfasst alle Maschinen von der Faseröffnung und -mischung bis zum automatischen Verpackungssystem. Die Linie enthält u.a. folgende Spitzentechnologien:

·         einen Hochleistungszufuhrschacht TCF-X, der lange Stapelfasern verarbeiten kann

·         eine eXcelle Krempel mit einer Arbeitsbreite von 3,5 m

·         modernste ProDyn- und Isolayersysteme für gleichmäßige Gewichtseigenschaften

·         Hochgeschwindigkeits-Nadelmaschinen mit innovativen Zeta-Vliesstrecken zur Feinabstimmung der Zugfestigkeitsparameter und zur Erhöhung der Produktionskapazität für leichte Stoffe.

Dies wird Italiens erste Linie mit Durchströmverfestigung in Verbindung mit Kalandrierung sein. Ziel ist es, diese Linie zur produktivsten Europas zu machen.

Manifattura Fontana wurde im Jahr 2016 Teil von Sioen Industries, eines börsennotierten, belgischen Unternehmens und Spezialisten für technische Textilien. Seit fast 50 Jahren produziert Sioen Industries Vliesstoff-Geotextilien aus Kunstfasern und entwickelt neue Lösungen und verbesserte Produkte für die Separation, Filtration, Schutz, Entwässerung und Verstärkung. Manifattura Fontana ist ein führendes Unternehmen in den globalen Geotextilmärkten und liefert seinen Kunden Geotextilien mit Mehrwert für zahlreiche Anwendungen, wie zum Beispiel Straßenbau, Eisenbahnbau, Wasserspeicher, Staudämme und Tunnel sowie für Erdarbeiten, Fundamente, Erosionsschutz, Entwässerung, Abfallentsorgung oder Sicherheitsbehälter.

stats