ANDRITZ liefert komplette Nadelvlieslinie für TTL

12.05.2017

Die ANDRITZ-Linie für TTL (Foto: ANDRITZ)
Die ANDRITZ-Linie für TTL (Foto: ANDRITZ)

ANDRITZ Nonwoven, Teils des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ (Graz, Österreich), wurde von TTL, Deutschland, mit der Lieferung einer kompletten Produktionslinie für Nadelvlies beauftragt. Die Inbetriebnahme der Linie ist für Sommer 2017 geplant.

Der Lieferumfang umfasst die Faseröffnung und -mischung, eine dynamische Krempel sowie den Kreuzleger in Verbindung mit einer Vliesstrecke, Vernadelungsmaschinen und einem Wickler. ANDRITZ liefert darüber hinaus die Prozesssteuerung sowie das einzigartige ProDyn-System mit geschlossenem Regelkreis, wodurch eine kontinuierliche Bahnüberwachung und Optimierung des Endprodukts gewährleistet werden.

Die ANDRITZ-Nadelvlieslinie neXline needlepunch eXcelle mit hoher Kapazität wird technische Filze aus Vliesstoff aus verschiedenen Polymeren, wie Polyester, Polypropylen, Polyacrylnitril, Aramid, PPS, Polyimid und Viskose produzieren. Außerdem wird die Linie für die Herstellung einzelner Produkte für ganz spezielle technische Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel für Brand- und Wärmeschutz in der Auto- und Elektroindustrie.

TTL entschied sich für ANDRITZ als Lieferanten der Linie nach Durchführung mehrerer erfolgreicher Testläufe im Technikum von ANDRITZ Asselin-Thibeau in Elbeuf, Frankreich. TTL entwickelt, fertigt und verkauft Nadelvlies für technische Anwendungen, wie zum Beispiel Filtermaterialien, Wäscherei- und Industrietextilien. Das Unternehmen existiert bereits seit 178 Jahren und zählt zu den Erfahrensten in dieser Industrie. TTL verkauft seine Qualitätsprodukte auf der ganzen Welt und erzielt mehr als 50 % des Umsatzes aus dem Exportgeschäft.

stats