ANDRITZ liefert komplette Nadelvlieslinie nach Indien

22.12.2015

Das Team von ANDRITZ Asselin-Thibeau mit M. Sha und M. Dessai von AUTOTECH Nonwovens
Das Team von ANDRITZ Asselin-Thibeau mit M. Sha und M. Dessai von AUTOTECH Nonwovens
ANDRITZ Asselin-Thibeau, eine Division der im österreichischen Graz beheimateten ANDRITZ-Gruppe, hat vom indischen Unternehmen AUTOTECH Nonwovens den Auftrag zur Lieferung einer kompletten Nadelvlieslinie für die flexible Produktion von Vliesstoffen zum Einsatz in der Automobilindustrie, in der Filtration und als Beschichtungsträger erhalten. Dies ist die erste komplette Nadelvlieslinie, die der führende Anbieter von Zellstoff-, Papier- und Vliesstoff-Anlagen nach Indien liefern wird. Die Inbetriebnahme der Anlage und die Schulung des Personals sind für Mitte 2016 geplant.

Die ANDRITZ-neXline-Nadelvliestechnologie ist für hohe Produktionskapazitäten ausgelegt und integriert Faseröffnung und -mischung, Zufuhrschacht, Krempel, Kreuzleger, Streckwerk, Nadelfilzmaschine und Wickeltechnologie. Der gesamte Prozess wird von dem geschlossenen Kreislaufsystem ProDyn gesteuert und soll höchste Profilanforderungen erfüllen.

AUTOTECH Nonwovens mit Sitz im Bundesstaat Gujarat, einem Zentrum der Automobilbranche, ist einer der führenden Lieferanten von hochwertigen Vliesstoffen für die indische Fahrzeugindustrie. Indischen Quellen zufolge ist die Anlage von ANDRITZ die erste integrierte Nadelvlieslinie aus einer Hand seit mehr als sieben Jahren, die ein indisches Unternehmen aus Europa bezieht. Die Verwendung der hochwertigen ANDRITZ-Nadelvliestechnologie soll zu einer deutlichen Erweiterung der in Indien verfügbaren technischen Textilien aus Vliesstoff führen.
stats