ANDRITZ nimmt neXline wetlace-Produktionslinie in der Türkei in Betrieb
ANDRITZ Nonwoven, Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ (Graz, Österreich), hat die Inbetriebnahme einer neXline wetlace-Anlage beim führenden türkischen Vliesstoffhersteller Akinal Sentetik Tekstil erfolgreich abgeschlossen.
Die hochflexible ANDRITZ-Wetlace-Technologie, die Nassformung mit Wasserstrahlverfestigung verbindet, ist besonders gut geeignet für die Produktion spülbarer Feuchttücher (flushable wipes), die wasserlöslich und ohne chemische Bindemittel zu 100 % biologisch abbaubar sind.
ANDRITZ neXline wetlace ist für hohe Kapazitäten von bis zu 15.000 Tonnen pro Jahr ausgelegt und integriert Ausrüstungen für die Stoffaufbereitung, Nassformung, Wasserstrahlverfestigung und Trocknung. Die ANDRITZ-Wetlace-Technologie ermöglicht die Einhaltung der höchsten Umweltstandards für Endprodukte und produziert – entsprechend den neuesten EDANA-/INDA-Richtlinien für spülbare Feuchttücher – Vliesstoffe in zertifizierter Qualität. Akinal Sentetik Tekstil steht kurz vor der Einführung einer neuen Generation spülbarer Vliesstoffe namens BioFlush, die wasserlöslich und biologisch abbaubar sind und erschließt damit neue Märkte.