Allianz zur Rohstoffsicherung

31.01.2012

Ein Schaufelradbagger in einem Tagebau © Rike / pixelio.de
Ein Schaufelradbagger in einem Tagebau © Rike / pixelio.de

Die deutsche Industrie will mit der „Allianz zur Rohstoffsicherung“ die Sicherung strategisch wichtiger Rohstoffe auf den Weltmärkten vorantreiben. Die Allianz wurde jetzt als Projekt beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) gegründet. Schon Mitte Dezember war Dr. Dierk Paskert, Mitglied des Vorstands der E.ON Energie AG, München, zum Geschäftsführer der Allianz bestimmt worden.

Auslöser dieser Initiative ist die zunehmende Abhängigkeit von China als Rohstofflieferant, die nach Meinung vieler Experten große Risiken für deutsche Unternehmen birgt. Dabei spielen vor allem die Seltenen Erden eine wichtige Rolle, die z.B. in den Generatoren von Windkraftanlagen, dem elektrischen Motoranteil von Hybrid-Fahrzeugen oder auch in Leuchtmitteln eingesetzt werden. China verfügt über rund ein Drittel der Vorkommen an Seltenen Erden weltweit und hält 97 % der Weltmarktanteile. Seit 2009 hat China begonnen, die Exporte deutlich zu beschränken.

stats