Atlas Converting Equipment geht eigene Wege

02.11.2010

Der Messestand von Atlas bei der K 2010
Der Messestand von Atlas bei der K 2010
Atlas Converting Equipment Ltd. mit Sitz in Bedford, Großbritannien, gehört nicht länger zur schweizerischen Bobst Group mit Sitz in Lausanne.

Das Management-Buy-Out wurde während der K in Düsseldorf abgeschlossen. Beide Parteien haben sich darauf geeinigt, keine Details über die Transaktion bekannt zu geben. Die neue Geschäftsleitung besteht aus den Gesellschaftern Stephen Darlington (Aufsichtsrat), Alan Johnson (Geschäftsführer), Stan Braycotton (Vertriebschef) und Tom Walker (Leiter Finanzwesen). Das bisherige Atlas-Management-Team wird die globalen Aktivitäten des Unternehmens weiterführen.

Atlas, Hersteller von Schneid- und Wickelanlagen für die Folien und flexible Materialien verarbeitende Industrie unter den Markennamen Atlas und Titan, beschäftigt weltweit etwa 150 Mitarbeiter, von denen 133 in der britischen Firmenzentrale tätig sind. Das Unternehmen übernimmt auch die Vertriebs- und Serviceanlagen von Bobst USA in Charlotte, South Carolina und Shanghai, China.

Die ersten Tage der K waren für das Unternehmen nach eigenen Angaben sehr erfolgreich. So konnten zahlreiche Schneid- und Wickelanlagen für Folien und flexible Materialien verkauft werden.
stats