Ausbildungskonzept bei Lenze erhält Gütesiegel „Best Place to Learn“

28.01.2015

V.l.n.r.: Ausbilder Christian Beyer, Vorstandsvorsitzender Christian Wendler, Leiter Education & Training Michael Beckmann, Nils Köstring, Marketingleiter AUBI-Plus, Ausbildungsleiter Bernd Kirsch, Ausbilder Thomas Czekanowski, Ausbilder Jürgen Hesse und Heiko Köstring (Geschäftsführer von AUBI-Plus
V.l.n.r.: Ausbilder Christian Beyer, Vorstandsvorsitzender Christian Wendler, Leiter Education & Training Michael Beckmann, Nils Köstring, Marketingleiter AUBI-Plus, Ausbildungsleiter Bernd Kirsch, Ausbilder Thomas Czekanowski, Ausbilder Jürgen Hesse und Heiko Köstring (Geschäftsführer von AUBI-Plus

Die Aerzener Lenze Gruppe, weltweit tätiger Spezialist für Antriebs- und Automatisierungstechnik, hat ihre Ausbildung in Deutschland auditieren lassen und dabei das Zertifikat „Best Place to Learn“ erhalten. Das Audit wurde vom unabhängigen Recruiting-Unternehmen AUBI-plus aus Hüllhorst durchgeführt. Am Standort Groß Berkel fand jetzt die Übergabe des Gütesiegels statt.

Beim Audit wurden aktuelle Auszubildende, ihre Ausbilder und ehemalige Azubis des Unternehmens anonym befragt. Von insgesamt 612 auf acht Kategorien verteilten Punkten konnte Lenze 532 erzielen. Bewertet wurden u.a. „Recruiting und Bewerberauswahl“, „Betriebliche Integration“, „Berufliches Lernen“ und „Commitment & Engagement“.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in der Befragung bei allen Gruppen so gut abgeschnitten haben“, so Michael Beckmann, Leiter Education & Training bei Lenze. „Die Auszeichnung beweist, dass wir mit unserem Ausbildungskonzept richtig liegen.“ 

stats