Avery Dennison rüstet KROENERT-Anlagen auf

30.06.2016

Das Avery Dennison Werk in Gotha hat seine KROENERT-Anlagen aufgerüstet
Das Avery Dennison Werk in Gotha hat seine KROENERT-Anlagen aufgerüstet

Die Avery Dennison Corporation mit Hauptsitz in Pasadena (CA), USA, ein führender Hersteller von Etikettiersystemen, hat ihr Werk in Gotha erweitert. Die dortige Niederlassung ist auf Acrylatklebstoffe auf Emulsionsbasis spezialisiert und seit langem mit verschiedenen KROENERT-Anlagen ausgestattet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Qualitäts-Folienprodukten mit hoher Klarheit und Reinheit entschloss sich das Unternehmen zu einer Kapazitätserweiterung in Millionenhöhe.

Im Zuge dieser Werkserweiterung wurden zwei vorhandene KROENERT-Anlagen aufgerüstet. Dank der modularen Bauweise der Anlagen des Hamburger Beschichtungsmaschinenspezialisten ist eine Auf- und Umrüstung jederzeit problemlos möglich. Die Beschichtungsanlage EFC1 wurde mit einer Erweiterung zur Inline-Fahrweise mit LF-Silikon und wasserbasierenden PSA-Klebern ausgerüstet, darüber hinaus wurde in der Schwesteranlage EFC2 das bestehende Topcoat-Auftragswerk mit einer Vorrichtung für die Sleeve-Wechseltechnik ausgestattet. In die EFC2 -Anlage wurde außerdem ein komplett neues Topcoat-Auftragswerk mit modernster Rasterwalzentechnik integriert. Dank neuem Werk verfügt die EFC2 Anlage nun über zwei Werke mit MPG 600 CI Druckkammerrakel und Sleeve-Systemen.

Auch räumlich wurden Anpassungen vorgenommen. Die erweiterte Inline-Beschichtungsanlage befindet sich jetzt in einem gesonderten, abgeschlossenen Bereich mit Luft-Überdruck, um die Umgebung staubfrei zu halten. Nach Ausbau und Erweiterung sind die Anlagen nun in der Lage, noch dünnere Materialien von 10 µm Stärke bei Hochgeschwindigkeit zu verarbeiten. Das extrem dünne Material weist nicht nur eine besonders hohe Transparenz auf, dank geringem Ressourceneinsatz sorgt es auch für eine positive Ökobilanz.

stats