BOBST
Etiketten als Vorreiter der Entwicklung in der Verpackungsbranche

24.05.2019

Federico D’Annunzio, Programm-Manager der gemeinsamen BOBST – Mouvent Hybrid Label Presses (Bild:: Bobst Group)
Federico D’Annunzio, Programm-Manager der gemeinsamen BOBST – Mouvent Hybrid Label Presses (Bild:: Bobst Group)

Die BOBST Group (Lausanne, Schweiz) – einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für Verpackungs- und Etikettenhersteller – will den neuesten Trends im Etikettenmarkt und in anderen Segmenten des Verpackungsmarktes stets einen Schritt voraus sein. Das sei möglich, da das Unternehmen seinen Kunden sehr genau zuhöre, die Anforderungen der Markenartikelhersteller verstehe und in der Lage sei, weltweit wettbewerbsfähigste Lösungen zu produzieren.

Zum Beispiel hat BOBST mit seinem erweiterten Portfolio dem industriellen Einsatz verschiedener Drucktechniken - angefangen beim hochwertigen Flexodruck über den Druck mit festem Farbsatz bis hin zum Digitaldruck - als Pionier den Weg in neue Anwendungen geebnet.

So unterstützt das Unternehmen seit 2013 das Konzept des Drucks mit festem Farbsatz und brachte 2016 die 7-Farben-Digital-Flexo-Technik des REVO-Teams auf den Markt. Dank seiner umfassenden Erfahrung und Fachkompetenz kann es der Druckindustrie zum Vorteil der Markenartikel- und Verpackungshersteller neue Verfahrensweisen an die Hand geben. Die Digital-Flexo-Technik ermöglicht bei hoher Produktivität und niedrigen Betriebskosten die Produktion sowohl kleiner als auch großer Auflagen und volle Farbkonformität bei Wiederholaufträgen.

Darüber hinaus hat BOBST Mouvent gegründet – das Kompetenzzentrum der BOBST Group für den Digitaldruck. Die Markteinführung der innovativen digitalen Etikettendrucker von Mouvent in Europa fand Ende 2018 statt und wird 2019 intensiviert. Zum Portfolio zählen die Mini-Etikettendruckmaschine LB701-UV mit sechs Farben plus weiß (die kleinste Etikettendruckmaschine mit hoher Produktivität auf dem Markt), die Etikettendruckmaschine LB702-UV (eine Maschine für die schnelle und einfache industrielle Etikettenproduktion mit einzigartig hoher Druckauflösung bei optimierten Gesamtbetriebskosten) sowie die wegweisende LB702-WB, die zu 100 % mit wasserbasierten Tinten von Mouvent arbeitet und somit zu 100 % frei von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und zu 100 % lebensmittelsicher ist.

BOBST entwickelt technische Lösungen, die in Produktionsprozessen den Abfall und den Energieverbrauch reduzieren sollen, womit das Unternehmen sein Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht. Ein Beispiel im Bereich flexibler Materialien ist die Entwicklung von Lösungen zur Produktion von Hochbarrierematerialien, die – weil sie aus einer einzigen Schicht bestehen – voll recycelbar sind.

Generell bietet BOBST der Etikettenbranche und Herstellern flexibler Verpackungen ein breites Lösungsportfolio an – angefangen bei Digitaldruckmaschinen über den Digital-Flexo-Prozess und herkömmlichen UV-Flexodruckmaschinen bis hin zu Druckwerken für verschiedene Druckprozesse. Alle Lösungen ermöglichen eine optimale Herstellung von Produkten von hoher Qualität und kombinieren Innovationen in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und Konnektivität. Indem sie alle Produktionssysteme miteinander verbinden, ermöglichen es IoT-Lösungen den Kunden, die Leistung ihrer Anlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu überwachen. Lösungen von BOBST stehen zudem für globale Service-Dienstleistungen und umfassende technische Unterstützung. Sie werden zunehmend vernetzt, mit Möglichkeiten für die Bedienung und Steuerung über das Internet, mit Zugängen zu Internet-Portalen sowie dem Zugang zum technischen Service rund um die Uhr ausgestattet.

So will BOBST, während der Etikettendruckmarkt wächst, seine Marktposition weiter ausbauen, indem das Unternehmen innovative Lösungen liefert, die anspruchsvollste Anforderungen sowohl der Markenartikelhersteller als auch der Verpackungshersteller abdecken.

stats