BOBST
Maßnahmen zur Maximierung der Produktverfügbarkeit, Auswirkungen auf die Preisgestaltung für Maschinen und Ersatzteile

02.12.2021 Eine Vielzahl von Faktoren wie steigende Materialkosten, Frachttransporte, Unterbrechungen in der Lieferkette und die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt wirken sich auf die Verpackungsindustrie und alle Branchenbeteiligten aus.

BOBST kündigt eine Preiserhöhung für 2022 an.
© Foto: BOBST
BOBST kündigt eine Preiserhöhung für 2022 an.

Die Beschaffungs- und Lieferkettenverantwortlichen von BOBST (Mex, Schweiz) haben eine detaillierte Analyse durchgeführt, um die Verfügbarkeit für Converter in aller Welt zu maximieren. Obwohl BOBST vierteljährliche oder sogar monatliche Geschäftsbesprechungen mit den Lieferanten durchgeführt hat, waren angesichts der stark schwankenden und schnell steigenden Rohstoffpreise zusätzliche Maßnahmen erforderlich.

Aktuelle Situation

- Die Preise für Rohmaterial, das für Maschinengestelle und Komponenten verwendet wird, sind weit über die Prognosen hinaus gestiegen. Der Preis für warmgewalztes Stahlblech erreichte im Juli 2021 Rekordpreise und ist seit Januar 2020 um 119 % gestiegen. Kaltgewalztes Stahlblech hat sich um 126 % verteuert.

- Bauprofile und Träger sind um 91 % teurer geworden, Aluminiumlegierungen um 75 % und Kupfer um 65 %.

- Der Rohstoffverbrauch für mechanische Komponenten (LLDPE-Harze, Nickel, Polyurethan usw.) ist seit September 2020 um mehr als 40 % gestiegen, und die für kommerzielle Teile verwendeten Materialien (Riemen, Ketten, Schmiermittel, Walzen usw.) sind im Durchschnitt um 9 % gestiegen.

- Auch die Frachtpreise sind seit August 2020 gestiegen - auf dem Seeweg um 216 %, in der Luft um 200 % und auf der Straße um 5 %.

Preiserhöhung im Januar

Aufgrund der oben genannten Umstände und um die Produktverfügbarkeit zu maximieren, wird ab dem 1. Januar 2022 in allen Ländern eine Preiserhöhung von bis zu 5 % auf BOBST-Maschinen und zugehörige Peripheriegeräte und durchschnittlich 5 % auf Ersatzteile eingeführt. "Laut verschiedenen Quellen und Analysten wird sich die erhebliche Produktionsunterbrechung auch im Jahr 2022 auf die Preisgestaltung und die Logistik auswirken", kommentiert Jean-Pascal Bobst, CEO der Bobst Group. "Das ist bedauerlich für die Branche, aber wir müssen unsere Lieferkette, die Ersatzteillieferung und die Logistik verstärken, was nun zu diesen pragmatischen Maßnahmen führt, um die Lieferfähigkeit sicherzustellen."

Die lokalen Vertriebsmitarbeiter von BOBST sollen sicherstellen, dass alle Kunden individuell informiert werden, um Transparenz zu schaffen, da sie alle von diesen strukturellen Umständen betroffen sind.

www.bobst.com
stats