Baumüller-Antriebe "auf hoher See"

19.04.2011

Der Solarkatamaran MS TÛRANOR, was übersetzt so viel bedeutet wie „Stärke der Sonne"
Der Solarkatamaran MS TÛRANOR, was übersetzt so viel bedeutet wie „Stärke der Sonne"

Erstmals kommen die Synchronmotoren der DS-Baureihe der Baumüller Holding GmbH & Co. KG, Nürnberg, nun auch in nautischem Umfeld zum Einsatz: Der Schweizer Engineering-Dienstleister drivetek ag setzt zum Antrieb des weltweit größten, durch Solarenergie betriebenen Katamarans auf die energieeffizienten und robusten Elektromotoren.

Das 500 Quadratmeter große Deck des 95 t schweren, 31 m langen und 15 m breiten Katamarans ist fast komplett mit Solarzellen bedeckt. Das futuristisch anmutende Schiff ist das weltweit erste seiner Größe, das ausschließlich mit Solarenergie betrieben wird. Die von den 38.000 Solarzellen eingefangene Sonnenenergie wird pro Antriebswelle durch je einen Karbon-Propeller, der mit jeweils zwei Baumüller-Sychronmotoren DSF 132 angetrieben wird, in Bewegung umgesetzt. Mit knapp zwei Metern Durchmesser sind die Schiffsschrauben zweimal größer als sonst üblich. Die vier wassergekühlten DSF-Motoren haben einen Wirkungsgrad von über 90 %.

stats