Bischof + Klein erhält Forschungssiegel

08.08.2014

Neue Folien und Verpackungen werden in den hauseigenen Laboren von B+K umfangreichen Tests unterzogen
Neue Folien und Verpackungen werden in den hauseigenen Laboren von B+K umfangreichen Tests unterzogen
Die Bischof + Klein GmbH & Co. KG, Lengerich, spezialisiert auf die Herstellung von Verpackungen und Folien, hat vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft das Forschungssiegel "Innovativ durch Forschung" erhalten. Der gemeinnützige Verein mit rund 3.000 Mitgliedern aus der deutschen Wirtschaft setzt sich für ein effizientes Wissenschaftssystem ein.

"In Deutschland gibt es 3,5 Mio. Unternehmen, weniger als ein Prozent von ihnen forscht - eine extrem bedeutsame Gruppe", heißt es in einer Erklärung des Verbands. Deshalb würdigt der Stifterverband forschende Unternehmen "für ihre besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen", mit dem Forschungssiegel.

Bei Bischof + Klein arbeitet eine Vielzahl von Ingenieuren und Technikern. Sie sollen innovative Verpackungs- und Folienlösungen für Industrie- und Konsumgüter, sowie technische Folien entwickeln - immer wieder auch für neue Einsatzgebiete. Die Jury war außerdem von den großen Entwicklungsmöglichkeiten am Firmensitz in Lengerich überzeugt: Sämtliche Prozesse zur Herstellung flexibler Verpackungen sind unter einem Dach gebündelt. Darüber hinaus kooperiert B+K mit Hochschulen und bietet Studenten die Möglichkeit, Projektarbeiten für den Bachelor- oder Master-Abschluss durchzuführen.
stats