Brückner setzt auf Elektromobilität
Lithium-Ionen-Batterien sind ein wichtiger Baustein für die wachsende Elektromobilität, egal ob in E-Bikes, Elektroautos, E-Roller oder auch als Energie-Speicher, z.B. in portablen elektronischen Geräten wie Notebooks oder Smartphones. In den Batterien wiederum sind die Separator-Folien mit entscheidend für Funktionalität, Kapazität, Ladedauer und Standzeit. Für die Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG, Siegsdorf, ist dieser technische Folientyp ein relativ „junges“ und interessantes Geschäftsfeld in einem sehr dynamischen Zukunftsmarkt.
Zur Herstellung hochwertiger Batterie-Separator-Folien (BSF) bietet das Unternehmen die gesamte Bandbreite der verschiedenen Prozess-Technologien für hohe Produktionseffizienz und konstant gute Folienqualität an: Den patentierten EVAPORE-Prozess sowie Anlagen und Komponenten für den sogenannten Wet-Prozess. Mehrere Anlagen zur Produktion von BSF konnten in den letzten Jahren bereits verkauft werden, einige davon sind schon erfolgreich in Betrieb und erfahren zunehmend eine positive Resonanz im Markt.
Helmut Huber, Geschäftsführer Verkauf & Projektmanagement, erklärt: „Nach erheblichen Entwicklungsinvestitionen in den vergangenen zehn Jahren und aufgrund unserer sehr positiven Referenzen bei führenden Folienproduzenten steigt die Nachfrage nach unseren Anlagen zur Separator-Folien-Herstellung erfreulich stark. In diesem Jahr konnten wir bis Ende September bereits zehn Anlagen mit einem Gesamtwert von über 130 Mio. Euro an Insider-Produzenten in verschiedenen asiatischen Ländern verkaufen. Und wir bekommen deutliche Signale von Batterie- und Folienherstellern, dass die Investitionsbereitschaft weiter anhalten wird. Eine Vielzahl gerade angekündigter, rein elektrisch betriebener Fahrzeug-Typen der europäischen Automobil-Industrie wird mit Sicherheit demnächst auch zu Fertigungsstätten für Batterien und entsprechenden Separator-Folien in Europa führen. Hier sehen wir beste Chancen für Brückner, von Anfang an dabei zu sein, auch gerade mit den von uns selbst entwickelten, umweltfreundlicheren Technologien.“
Erst kürzlich hatte Brückner Maschinenbau zahlreiche Vertreter der Elektroauto- und Batterie-Szene nach Siegsdorf eingeladen. Bei den „Battery-Separator-Demo-Days“ wurden den Besuchern aus aller Welt die neusten Entwicklungen rund um das Thema Batterie-Separator Folien-Produktion im Brückner-Technologiezentrum vorgestellt.