C2 Aktuell
Europäische Aluminiumfolienhersteller bilanzieren solides Jahr 2020
Die Gesamtproduktion betrug 930.700 Tonnen, verglichen mit 933.100 Tonnen im Jahr 2019. Insgesamt gingen die Inlandslieferungen um 0,5 % zurück, während die Exporte um ermutigende 0,8 % stiegen, so die neuesten Zahlen der European Aluminium Foil Association (EAFA).
Dünnere Folienstärken
Die Produktion von dünneren Folien, die hauptsächlich für flexible Verpackungen und Haushaltsfolien verwendet werden, beendete das Jahr mit einem Plus von 2,1 %, während die Produktion von dickeren Stärken, die für halbstarre Behälter, technische oder andere Anwendungen verwendet werden, mit einem Minus von 4,3 % abschloss. Diese Zahlen sind auf eine relativ starke Nachfrage nach Verpackungen, Haushaltsfolien und Folienbehältern aufgrund von Schließungen sowie auf einen erhöhten Einzelhandelsumsatz sowie den Verbrauch von Take-away- und Lieferprodukten zurückzuführen. Dies wurde durch einen Rückgang der Aufträge für technische und industrielle Anwendungen sowie einige andere Anwendungen in der Gastronomie kompensiert, die in der Pandemie große Umwälzungen erlebten.Die Zahlen für das letzte Quartal 2020 sind um 2,9 % gestiegen und zeigen eine stabile Nachfrage von 224.300 Tonnen (2019: 218.000). Dieser Zeitraum wird üblicherweise durch die langen Weihnachts- und Neujahrsferien beeinträchtigt und die Gesamtzahlen sind traditionell niedriger als in Q1-Q3. Ein Großteil der soliden Leistung entfiel auf dünnere Stärken, deren Lieferungen um 5,5 % stiegen, während dickere Folien mit einem Minus von 1,6 % nur geringfügig zurückgingen.
Starke Exporte
In einer Zeit, in der die globalen Märkte von enormen Störungen getroffen wurden, erzielten die Exporte von Aluminiumfolie aus Europa ein starkes Ergebnis und stiegen um 0,8 %. Dies wird als ein sehr positives Ergebnis gesehen.Bruno Rea, Präsident der EAFA, drückte seine Zufriedenheit über die Ergebnisse zum Jahresende aus. "Im Vergleich zu einigen anderen Industriezweigen haben die europäischen Aluminiumfolienproduzenten im Jahr 2020 eine sehr zufriedenstellende Leistung in allen Märkten erzielt", sagte er.
"Die Aussichten für 2021 sehen eine langsame allgemeine Erholung nach COVID-19 vor, die das Geschäft noch eine Zeit lang beeinträchtigen könnte, da die Unsicherheiten im Handel anhalten. Aber generell sind wir zuversichtlich, dass wir ein stabiles, positives Jahr vor uns haben. Außerdem freuen wir uns auf die Ergebnisse der Anti-Dumping-Untersuchungen der EU-Kommission für Converter-Folie, die im Mai dieses Jahres veröffentlicht werden", fügte er hinzu.
www.alufoil.org