Comexis Geschäftsbereich Schneiden und Wickeln steigert Verkaufszahlen deutlich

27.03.2018

Die Business Unit Slitting von Comexi stellt sich vor (Bild: Comexi)
Die Business Unit Slitting von Comexi stellt sich vor (Bild: Comexi)

Die Comexi Gruppe aus Girona, Spanien, Spezialist für Lösungen für die flexible Verpackungsindustrie, hat in den letzten drei Jahren einen Umsatzzuwachs von mehr als 50 % in ihrer Business Unit Slitting verzeichnet. Insbesondere im Jahr 2017 verzeichnete der Schneid- und Wickelbereich von Comexi ein bemerkenswertes Umsatzwachstum und baute seine Präsenz in strategischen Märkten wie den USA und dem Mittleren Osten aus.

Diese historischen Ergebnisse stehen zum Teil im Zusammenhang mit dem Engagement des Unternehmens für Innovationen und der Entwicklung von Schneidanlagen, die Lösungen mit hohem Mehrwert wie Lasertechnologie oder Automatisierungssysteme bieten sollen. „Unsere Lösungen sind auf dem aktuellen Markt weithin anerkannt", sagt Albert Torrent, Brand Manager von Comexi Slitting, und fügt hinzu, dass die in den letzten drei Jahren erzielten Ergebnisse "alle Erwartungen und Prognosen übertroffen haben."

Insbesondere die Lasertechnologie ermöglicht es den Convertern, sich schnell und einfach von der Konkurrenz abzuheben, indem sie eine breite Palette von Anwendungen wie Easy-Opening, Fenster, Mikroperforationen oder das Einfügen von Codes bietet. In diesem Sinne hat der Konzern sein Lasersystem mit neuen Optionen von 40, 100 oder 300 W erweitert: „Gleichzeitig ermöglichen unsere Automatisierungssysteme den Convertern, ihre Produktivität exponentiell zu steigern. Wir stellen fest, dass die Kunden zunehmend an solchen Geräten interessiert sind und sich der Markt in diese Richtung bewegt“, sagt Torrent.

Darüber hinaus zeigt Comexis Slitting Brand Manager einige der wichtigsten Trends auf, die die Schneidbranche und die flexible Verpackungsindustrie in den letzten Jahren geprägt haben. Trends, auf die Comexi effizient reagieren und so das Wachstum der Gruppe steigern konnte. „Derzeit werden die Auflagen immer kleiner und die Explosion neuer Marktnischen hat zu personalisierten und differenzierten Produkten geführt: Behälter, die die Haltbarkeit verlängern, die nachhaltiger, ökologischer und einfacher zu handhaben sind und aus komplexeren Laminatstrukturen bestehen“, erklärt er. Deshalb, so fügt er hinzu, setzen Verarbeiter häufig auf „qualitativ hochwertige Geräte, die höchste Produktivität bieten und schnell auf neue Marktbedürfnisse reagieren können.“

Die Business Unit bietet ein breites Spektrum an hochtechnologischen Lösungen und wird seit 2017 von Direktor Enric Carrera geleitet. Im vergangenen Jahr brachte die Gruppe ihre neueste Entwicklung auf diesem Gebiet auf den Markt: die Comexi S1 MS, die für starre oder halbsteife Materialien – unverformbar – und mit großer Leistung ausgelegt ist. Diese Maschine kann für eine Vielzahl von Märkten und Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. Standbodenbeutel, um mit Trilaminaten für den Kaffeesektor, für die Extrusion oder den Papiermarkt zu arbeiten.

stats