Doppelnominierung für Kelheim Fibres bei den ITMA Future Material Awards
Die Kelheim Fibres GmbH, ein führender Hersteller von Viskosespezialfasern, hat die Endausscheidung bei den ITMA Future Material Awards in gleich zwei Kategorien erreicht. Im Bereich „Best Innovation Medical Textiles“ hatte sich das bayerische Unternehmen mit seiner Produktreihe „Bramante“ beworben. Die hohlen Bramante-Fasern übertreffen die sehr hohe Saugkraft von Viskosefasern und können bis zu 250 % ihres Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen und speichern. Da das Material die aufgenommene Flüssigkeit auch unter Druck nicht wieder abgibt, kann es zur Herstellung von zuverlässigen, waschbaren Inkontinenzeinlagen eingesetzt werden. Nach Angaben des Herstellers übertrifft die Bramante-Produktreihe die Leistung bisher existierender waschbarer Einlagen deutlich.
Auch in der Kategorie „Most innovative large company“ ist Kelheim Fibres für die Endausscheidung nominiert. Alleine in den letzten fünf Jahren hat das Unternehmen mehr als zehn neue Fasern für verschiedene Anwendungen entwickelt und zur Marktreife gebracht. Vier dieser neuen Fasertypen werden bereits in industriellen Mengen gefertigt.
Die von der Mailänder Textilfachmesse ITMA gesponserten Awards werden am 26. November 2014 im Rahmen eines Gala-Dinners bei der Aachen-Dresden International Textile Conference in Dresden verliehen.