GLAFRI tritt der SAVE FOOD Initiative bei

22.04.2015

GLAFRI-Generaldirektor Stefan Glimm
GLAFRI-Generaldirektor Stefan Glimm

Die Global Aluminium Foil Roller Initiative (GLAFRI), ein weltweiter Zusammenschluss von Folienherstellern für mehr Nachhaltigkeit und Wachstum, ist seit kurzem Mitglied der SAVE FOOD Initiative, die sich im Kampf gegen Nahrungsmittelverluste engagiert. SAVE FOOD ist eine gemeinsame Kampagne der Food and Agriculture Organisation (FAO) und des Umweltprogramms (UNEP) der Vereinten Nationen sowie der Messe Düsseldorf GmbH, die die Fachmesse interpack veranstaltet.

Das Programm wurde eingerichtet, um eine Plattform für Aktivitäten zu bieten, die eine Reduktion der weltweiten Nahrungsmittelverluste zum Ziel haben. Ein Hauptbestandteil der Initiative ist die Entwicklung und Einführung von verbesserten Verpackungslösungen. Dieses Ziel passt ideal mit der Arbeit der GLAFRI-Verbandsmitglieder zusammen, die Materiallösungen für den Schutz, die Verteilung und die Bewahrung vieler Arten von Nahrungsmitteln bieten. Durch den Beitritt zu SAVE FOOD ist GLAFRI nicht nur direkt an der Kampagnenentwicklung beteiligt, sondern stellt auch ihre Expertise zur Verfügung, um Nahrungsmittelverluste weltweit eindämmen zu können.

„Diese Mitgliedschaft unterstreicht unsere Arbeit, die wir schon heute im Bereich der Nachhaltigkeit und der Erhaltung von Nahrungsmitteln leisten“, kommentierte GLAFRI-Generaldirektor Stefan Glimm. „Die Alufolie mit ihren einzigartigen Barriere-Eigenschaften verlängert die Haltbarkeit – ein Weg, um Abfälle zu vermeiden. Zudem sind Energie-Einsparungen möglich, da Produkte wie Milch nicht gekühlt ausgeliefert werden müssen.“

stats