Global Inkjet Systems feiert 10 Jahre Wachstum und Innovation
Global Inkjet Systems (GIS) Ltd, ein führender Entwickler von Software, Elektronik und Druckfarbenkomponenten für industrielle Inkjet-Systeme mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, feiert sein 10. Firmenjubiläum. Indem es OEMs und Integratoren mit seinem innovativen Produktportfolio unterstützte, ist GIS rasant gewachsen – ausgehend von vier Mitarbeitern im Jahr 2006, über 25 im Jahr 2013 (als die Firma den Queen’s Award for Enterprise (International Trade) erhielt), bis hin zu den aktuell 50 Mitarbeitern. GIS ist heute weltweit mit industriellen Inkjet-Produkten und Technologien aktiv.
Im November hat GIS eine Reihe an Veranstaltungen organisiert, um den unternehmerischen Meilenstein zu feiern. Dazu gehörte auch ein Abendempfang für die Inkjet-Industrie, der während der inPrint-Show in Mailand, Italien, stattfand – aber auch ein spezielles Geburtstagsessen für die Mitarbeiter in Cambridge. Bei dem Essen war auch Professor Andy Hopper, Unternehmer und Leiter des Computerlabors der Universität Cambridge, als Gastsprecher anwesend. In seiner Rede verglich er die Entwicklung von GIS mit weiteren erfolgreichen Cambridge-Ausgründungen, die heute weltweit aktiv sind: „GIS ist ein integraler Bestandteil der Kraft von Cambridge.“
Nick Geddes, CEO von GIS, und Direktor Jim Brutton haben GIS im November 2006 gemeinsam gegründet. „Wir realisierten schnell, dass es eine Lücke im Markt gab“, so Geddes. „Niemand schien eine flexible Elektronikplattform im Angebot zu haben, die die wichtigsten Komponenten für die Systembilder im industriellen Inkjet-Bereich lieferte – Jim und ich waren überzeugt, dass wir die Lösung dafür hatten. Jetzt, 10 Jahre später, ist unser Produktportfolio weit über dieses anfängliche Ziel hinaus gewachsen.“