Heliatek erhält Auszeichnung vom Weltwirtschaftsforum
Die Heliatek GmbH, ein Dresdner Hersteller von ultraleichten, flexiblen und weniger als 1 mm dicken photovoltaischen Solarfolien, ist vom Weltwirtschaftsforum als „Technology Pioneer“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird an einige der innovativsten Unternehmen weltweit verliehen.
Die Fachjury wählte Heliatek aus einem Feld von mehreren hundert Kandidaten als einziges deutsches Unternehmen unter den 49 Gewinnern. Dank der Auszeichnung steht der Firma nun eines der einflussreichsten und gefragtesten politisch-ökonomischen Netzwerke weltweit offen: Heliatek wird sowohl zum „Summer Davos“ in Dalian, China, im September als auch zum Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos im Januar eingeladen.
Thibaud Le Séguillon, CEO von Heliatek, betonte: „Wir sind sehr erfreut über die Auswahl als „Technology Pioneer“ durch das Weltwirtschaftsforum. Wir haben eine bahnbrechende Technologie und einen Herstellungsprozess entwickelt, die einen großen Einfluss auf die Energiegewinnung der Zukunft haben werden. Durch die Integration unserer Solarfolien in Gebäudefassaden verwandeln wir diese in Kraftwerke.“