Hoher Besuch bei Reifenhäuser

02.06.2009

Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg im Gespräch mit Ulrich und Bernd Reifenhäuser
Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg im Gespräch mit Ulrich und Bernd Reifenhäuser
Den Tag der Ausbildung am 14. Mai nutzte Wirtschaftsminister Dr. Karl Friedrich zu Guttenberg für einen Besuch bei der Reifenhäuser GmbH & Co. KG in Troisdorf. Dabei machte er sich im Gespräch mit den Auszubildenden zunächst ein Bild von deren Ausbildungswerkstatt und den insgesamt sieben Lehrberufen, die Reifenhäuser seinen 43 Auszubildenden anbietet.

„Der Mittelstand ist unser Rückgrat. Reifenhäuser ist auch hier beispielhaft und vorbildlich: Das Land baut auf Unternehmen wie Ihres", sagte zu Guttenberg in Richtung der Verantwortlichen und lobte die Motivation und das Engagement von Jugendlichen, Ausbildern und Unternehmensführung. „Die Zukunft gehört den Weitsichtigen und wer nicht ausbildet, darf später auch nicht jammern.“

„Der Besuch hat für uns hohe symbolische Bedeutung. Angesichts der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des deutschen Maschinenbau ist er für uns ein wichtiges Signal“, stellte Ulrich Reifenhäuser anschließend fest.

Im Dialog mit dem Minister unterstrich Bernd Reifenhäuser, dass „wir künftig mit hohem Engagement und Innovationsgrad unsere Aufgabe als Arbeitsgeber ebenso wahrnehmen, wie unsere Funktion in den weltweiten Märkten.“
stats